... oder Moderatoren, die dann die Themen zusammenführen...
Beiträge von blahwas
-
-
-
Ich wundere mich nach wie vor, dass noch kein pfiffiger Hersteller von Tuningelektronik (Power Commander & Co) universelle Tempomat-Nachrüstunglösungen für alle Motorräder mit e-Gas anbietet. Z.B. bei KTM gibt's Tempomat nur für die großen V2, nicht für die Einzylinder, und das ist eine Marketing-Entscheidung.
So oder so, wenn man eh ein anderes Motorrad kaufen will, nimmt man doch am besten gleich das mit den richtigen Features. Da ist es bei der Tracer zum Glück einfach. Scheut man die Mehrkosten, nimmt man Vorführer oder Tageszulassung statt neu oder gebraucht, oder ein paar km mehr, oder eine die den ersten Umfaller schon hinter sich hatte, usw.
-
Und ich habe einen Stapel von neuen Reifen für die Saison 2020 bis an die Decke der Garage liegen, kam aber bisher wegen bayerischer Ausgangsbeschränkungen bzw. komme aktuell noch wegen geschlossener Grenzen und Hotels nicht bzw. kaum zum fahren...
-
Schalter an Kupplungs- und Bremshebel, Gasgriff; Sensoren an Drosselklappenwelle; Servomotor;
Ist alles bereits vorhanden bzw. wird wegen E-Gas überhaupt nicht gebraucht.
Grundsätzlich lässt sich der Tempomat in die Software rein flashen. Das haben hier schon leute gemacht, sogar mit der alten nackten MT-09. Da nimmt der freundliche Programmiere dann halt den "Start"-Knopf rechts am Schalter zum aktivieren.
-
Das ist ungefähr die schönste Strecke in Deutschland
Ja, mit ND-Filter würde es schneller aussehen, auch in 60 fps.
Solche Wechselkurven fahre ich am liebsten außen an, bleibe lange außen, ziehe dann knapp schon vor dem Ausgang nach innen und richte das Motorrad mit dem Gas auf. So bist du schon automatisch außen für die nächste Kurve.
-
8969 km Stoppelhopser
6911 km FJRSeb ( MT 09 :3448km; Fjr :3463 Km )
4828 km HPT
3929 km Aircooled
3623 km pvdf
3600 km Hannes
3164 km (MT 09, XMax 300) MT-Hannibal
2974 km Austriatom
2939 km blahwas (2909 km Versys, 30 km MT09)
2419 km Atze
2141 km Bomibaer
2100 km Tracer-Troll
2018 km Worger22
1912 km Rasti79
1125 km Acti
1036 km dougy508
630 km Baumpaul6
600 km Jacobus Cookie (Coos)
512 km Pat-O (401km 2019)
350 km Kabelzieher
300 km Tracer (Enduro)
In Bayern darf seit Mittwoch wieder gefahren werden
-
Mit der 100er Zulassung steht in deinem Fahrzeugschein "dieser Anhänger darf mit max. 100 km/h gezogen werden", darum hinten auch der 100er Aufkleber. Damit darfst du auch im Ausland nicht schneller als 100 fahren, das sollte wirklich jeder Polizist auch verstehen, angesichts des Aufklebers.
-
Fun Fact am Rande: Ohne Tempo 100-Zulassung darfst du den Anhänger in Frankreich mit 130 km/h ziehen, mit Tempo 100-Zulassung nur mit 100 km/h. Wer's nicht glaubt, viel Spaß beim recherchieren
-
Wenn es dich stört, packe Distanzen zwischen Scheibe und Träger, ggfs. längere Schrauben nehmen. Danns stößt nichts mehr an. Du hast auch etwas mehr Hinterströmung und vielleicht weniger Lärm. Bei der Gelegenheit kannst du gleich experimentieren mit mehr oder weniger Distanzen oben oder unten.