Beiträge von blahwas

    Danke für deine Mühen und deine Einsichten :thumbup: Ich habe es selbst nicht probiert, daher kann ich wenig beitragen. Ich hätte aber gedacht, dass die Reifenkontur mehr am Einlenkverhalten ändert als minimale Änderungen am Radstand. Änderungen am Nachlauf spürt man vermutlich schon.


    Aber hier kann ich mal was ergänzen:

    Satz 1 ist richtig, die Schlusfolgerung in Satz 2 unterschlägt aber die Masse von Fahrzeug und Fahrer. Mit der Vorspannung stellst du ein, wo du auf dem Federweg du "in Ruhelage" bist. Darum kann man damit ich die Höhe in Ruhelage ändern. Aber spannst du zuviel vor, schlägst du oben an und es es wackelt erst so richtig. Da wären dann längere Hülsen in der Gabel der bessere Weg gewesen.


    Wer superagiles Fahrverhalten will, sollte mal 180/60R17 oder gar 170/60R17 ausprobieren. Vorne 110/70R17 könnte schon zu arg sein.


    Geringe Einlenkkräfte begünstigen aber immer Hochgeschwindigkeitspendeln. Dagegen hilft nur ein Lenkungsdämpfer, und wenn die nicht geschwindigkeitsabhängig elektronisch gesteuert sind (wie z.B. Tuono V4), muss man beim Lenken spürbar gegen den Dämpfer arbeiten - auch wieder doof.

    Andi

    Tolle Aktion, definitiv eigenen Thread wert! it's good to be CNC Fräser, but it's also good to have Eisensäge und Feile ^^

    Vorschläge zur Sichtbarkeit der Blinkerkontrollleuchten:

    -Scheibe etwas steiler stellen (1-2 Unterlegscheiben zwischen Scheibe und ihre oberen Halterungen)

    -zusätzliche Kontrollleuchten weiter unten im Cockpit (grüne LED, signal von den Blinkern oder vom Relais abzwacken)


    Wenn auch Hochformat möglich ist, vielleicht doch am Lenker montieren, aber weiter außen, damit es neben dem Tacho steht? Lässt sich dann evtl. auch bequemer während der Fahrt bedinen. Außen am Lenker passt die Klemme auch.

    Meine MT09 steht in Spanien und ich bin in Deutschland ;(


    Aber hier wird echt viel dummes Zeug geschrieben und wenig aufgeräumt, das nervt irgendwie. Ich kann aber auch nicht weggucken. Ist wie ein Autounfall:|

    Also nicht selbst erlebt, aber einen 9 Jahre alten Leserbrief, der immerhin zwei Motorräder aufm Abschlepper als Beweis hat. Okay.


    Sowas ging früher in schöner Regelmäßigkeit durch die Foren. Immer super ausformuliert und mit der "Moral von der Geschicht'", man möge doch nicht nach Italien fahren. Wer könnte davon wohl profitieren?:/


    In Deutschland darf man so auch nicht rumfahren und mit 160 Euro ist das auch nicht erledigt. Aber whatever, macht ihr mal.

    Selbst erlebt oder Hörensagen? War oft und lange in Italien und habe nur positive Erfahrungen gemacht, ditto meine Mitreisenden. Und wir sind nicht "deutsch" gefahren :saint: