Ich habe jetzt den ersten Kurzurlaub seit dem Tankumbau gemacht: 3,5 Tage Vogesen.
Kurztrip Elsass / Forumstreffen

Alles funktioniert wie geplant. Außer die Heizgriffe, aber dafür kann der Tankumbau nichts. Da mir der Lenker vom Sturz in Andalusien etwas krumm erscheint, kommt der ohnehin neu. Vielleicht finde ich gleich einen mit ABE, der minimal höher ist, dann spare ich mir die Lenkererhöhung, denn im Moment ist der Lenker arg nach vorne gedreht, damit er bei vollem Einschlag nicht den Tank berührt. Die Tracer hat dafür höhere Riser, die sehen aber schrecklich aus und sind mir auch zu hoch.
Der Tank könnte ruhig hinten zum Fahrer hin 1 cm höher kommen. Das seitliche Plastik kuschelt minimal mit der Rahmenoberseite. Die Tracer hat eine andere "Tankkonsole", so heißt das Ding, wo der Tank dran festschraubt wird. Ich werde Distanzen oder Unterlegscheiben und längere Schrauben verwenden. Die sonstige Passform wird davon nicht betroffen sein. Der Tankrucksack (SW Motech City) dürfte im Moment gern noch weiter vorne sein. Wenn sich das mit der Tankerhöhung nicht erledigt hat, wird der Oberring eben versetzt. Ich verwende auf der Versys inzwischen ohnehin lieber einen anderen Tankrucksack (SW Motech GS).
Für die Optik kriegt der Tank noch die zwei schwarzen Zierstreifen im Originaldesign. Die passen tatsächlich, wie ich mit Schablonen ermittelt habe. Danach wäre dann wohl eine Lage Klarlack angebracht, sonst hält das nur bis zum ersten Kleckern beim Tanken... aber es ist ja bald Winter und kenne jetzt einen besseren Lackierer.
Trotz Regen ist die Folierung auf den Plastikteilen nicht abgehauen, denn es ist eigentlich Möbelfolie für den Innenbereich, die ich halt zufällig noch übrig hatte. Falls ihr euch fragt, welche Folie, tja, man sieht sie auf den Fotos nicht und in real auch erst auf den zweiten Blick.

Die Sitzbank muss noch straffer und ohne Falt bespannt werden. Und die Sitzheizung muss ich anschließen, und irgendwo den Schalter unterbringen.
Neben einer Originalen Naked fällt der Umbau nicht auf, selbst wenn eine Tracer daneben steht. Auch nicht Besitzern einer MT-09 auf einem Modellforumstreffen.

Die zwei kleinen Ösen an den Sitzbankhaken haben sich bewährt zum Festzurren einer Packrolle. Das ist optisch weit gefälliger als ein Topcase, man muss aber natürlich beim Auf- und Absteigen mehr turnen.
Im Summe bin ich sehr glücklich mit der MT-09
AAaaaber es gibt ja jetzt ein neues Modell... zum Glück sieht das optisch nicht gut aus, denn es hätte einen echten Tempomat, wäre leichter und etwas stärker...