Von einem Moderator erwarte ich einerseits, dass er aufräumt, also dafür sorgt dass die Nutzer sich im Forum zurechtfinden. Gibt's die richtigen Unterforen, kann man aus zwei Threads einen machen oder einen Thread aufteilen. Stichwort Akrapovic
Dazu gehört - in einem Fachforum - auch, dass man "ontopic" Themen so steuert, dass man dort beim Thema bleibt. Also auch themenfremdes abspalten oder löschen.
Dazu gehört auch, dass man bestimmte Themen gezielt nicht stattfinden lässt. Ich habe keine Lust, mir in 'nem Motorradforum die Meinung von Leuten zu Flüchtlingen, zum Klimawandel, zur Homo-Ehe, Atomkraft, Coronakrise usw. reinziehen zu müssen. Auch nicht, wenn das als Humor getarnt ist und eigentlich nur auf Verachtung ausdrückt auf alle, die irgendwie anders als man selbst ticken, weil die ja offensichtlich blöd sind, immerhin habe sie 'ne andere Meinung.
Andererseits erwarte ich von einem Moderator, dass er für einen vernünftigen Ton der Mitglieder untereinander sorgt. Hier kriegt man oft schon bei einer einfachen Nachfrage "wenn man keine Ahnung hat..." zu hören
Andere sind immer dann zur Stelle, wenn's irgendwo knirscht. Das kann man normal finden, auf so einen Müll habe ich in meiner Freizeit aber keine Lust. Das hat auch schon dazu geführt, dass ich längere Zeit nichts mehr in manchen Foren geschrieben habe - oder nur noch sehr selektiv. Ich kenne auch diverse Leute, die in Foren und Facebookgruppen deswegen grundsätzlich nichts schreiben. Wie woanders schon geschrieben, 9/10 Vielschreibern finden Mobbing vielleicht in Ordnung, aber 90 von 100 Forenusern schreiben weniger und 900 von 1000 Motorradfahrern melden sich gar nicht erst in so 'nem Forum an, sondern landen nur per Google drin, wenn sie was wissen müssen. Da wär ein netter Umgangston netter - wir sind doch alle freiwillig und zum Spaß hier, teilen eine Leidenschaft, die unsere Leben bereichert. Das muss man sich doch nicht gegenseitig madig machen.
Wenn sich zwei Leute erstmal gegenseitig zu Feinden erklärt haben, und deren Forenfreunde mitziehen, ist man als Moderator eigentlich schon zu spät dran. Ich bin anderswo Admin von einem Motorradforum geworden und habe da leider Konflikte geerbt, die sich nicht lösen lassen. Inzwischen sind alle damals beteiligten gegangen (worden), und das war ein Ende mit Schrecken, aber besser als ein Schrecken ohne Ende.
Bei manchen Themen gibt's eigentlich immer unvereinbare Standpunkte, z.B. Politik oder Weltsicht, und dann halt so vorbelastete Motorrad-Themen, wo eh schon jeder meint alles zu wissen. ABS ja/nein, Reifen, Öl, Lärmlimit in Tirol, Harley-Davidson
Da muss man dann halt durch und sowas zu moderieren geht nur noch entlang von definitiv falschen Aussagen und Respektlosigkeiten. Man kann auch mal nach 50 Seiten sagen: Das reicht jetzt zu dem Thema. Jeder der mag schreibt seine Zusammenfassung in EINEN Beitrag und dann machen wir hier zu und leben unsere Leben weiter 