Es gibt von AGV einen superleichten Carbon-Klapphelm, der nicht ganz so leise wieder der Schubi ist, aber ansonsten sehr hochwertig - und nicht mal teurer als die Schubis. Hab ihn selbst noch nicht probiert, das wäre aber mein Favorit wenn ich aus der Arbeit heim komme und mir hätte jemand die Bude ausgeräumt.
Beiträge von blahwas
-
-
Philosophie am Samstagnachmittag, gefällt mir.

Würde sie mich nerven, wäre sie wenigstens on topic

-
Kann mir mal jemand 'ne Tenere 900 bauen?
-
Ich dachte, die Bild-Zeitung schreibt vor, worüber man sich aufzuregen hat, wenn man sonst nichts mitkriegt?
-
Ich mache alle 10000 km einen Ölwechsel in der freien "Werkstatt" hier für 60 Euro.
Alle 40000 darf Yamaha ran (oder anderer Japan Vertragshändler) und dann 1x alles.
Kette, Bremsen, Reifen natürlich laufend, nach Bedarf.
-
Alles anzeigen
Ist auf dem Ipf in Bopfingen eigentlich auch einer der Passknackerpunkte, weißt Du das zufällig?
Nein, da ist keiner.
https://passknacker.com/paessesuche.php - etwas runterscrollen, es kommt eine Landkarte. Da kann man reinrzoomen.
--
Zum verkleinern verwende ich abload.de, direkt beim Hochladen. Ich poste mein Zeug ja in mehreren Foren, daher ist ein externer Hoster einfacher.
-
Schönes Fotos! Der Hesselberg ist auch ein Passknackerpunkt, da ist echt immer was los.
-
Für nicht eingeweihte wie @quickshifter: "Ente" meint Honda NTV, weil En Te Vau

-
Ente gut, alles gut

Meine schwarze 94er NTV wich einer MT-09.
-
@jojo
Vorbereitung hätte da wirklich geholfen. Der Badge könnte echt eine Anschaffung wert sein, danke für den Tipp!
Für Fotos muss man sich einfach Zeit nehmen. Als Alleinfahrer habe ich nie das Gefühl, jemanden aufzuhalten. Auch weil da wo ich fahre, sonst keiner unterwegs ist. Und eine Tageskilometerleistung liefert auch genug potentielle Motive für die innere Linse

Bzgl Reisebericht, den schreibe ich lieber unterwegs als hinterher, sonst habe ich die Hälfte schon wieder vergessen oder empfinde es gar noch als Stress nach dem Arbeitstag. Unterwegs macht's Spaß und die Reaktionen motivieren ich auch
Und ich will auch nie wieder in die Verlegenheit kommen, direkt nach Reise B noch den Bericht zur vorherigen Reise A schreiben zu müssen... Als Schreibgerät verwende ich ein kleines 4:3 12" Notebook, ein Thinkpad x61s - alt, aber aufgemotzt mit RAM, SSD Akku, flachem Netzteil und Windows 10. Das brauche ich eh, falls ich abends Rounten plannen will, weil mein Lieblingstool ITNconverter nur auf Windows läuft. Ein Tablet mit Tastatur wäre noch flacher, aber sicherlich weniger robust.Man könnte auch "keine künstliche Kennzeichenbeleuchtung" dazu sagen. Ich hoffe es ist jetzt klar geworden

Und wieso "Bericht fürs nächste Jahr"? Das Jahr ist noch lang

Bzgl Kälte: Das Zauberwort heißt "Sitzheizung"
Dann schafft das auch so ein Warmduscher wie ich 
Bzgl Rückwärts den Pass runter schieben: Da ging es freundlicherweise durchgehend gleichmäßig bergab. Einfach aufsitzen, Füße unten lasse die Bremse zärtlich lösen und per Rückspiegel lenken.
Ich mache auch das, wovon ich Träume
Nur die Weltreise 2023 wurde vor 33 Tagen plötzlich deutlich erschwert...Bzgl Lyon, ja, das war ja nicht ohne Selbstkritik. Es ist schon spannend zu gucken und so ein bißchen Stadtautobahn üben kann ja auch nicht schaden - man muss es sich nur bei zur deutschen Grenzen wieder abgewöhnt haben
Mit Gruppen ist sowas natürlich arg doof.Vielleicht sollte ich die Teilnahme an solchen Touren ja mal als Überlebenstraining kostenpflichtig anbieten

@Axel56
Grenoble ist mega, vor allem südlich. Aber pass auf diese verfluchten Gravillons auf

Man kann auch laut scheiße schreien und nicht umdrehen
Oder den ersten Schritt auslassen, der Herausforderung ins Auge blicken... und dann die Sitzheizung einschalten, und der Herausforderung die Zunge rausstrecken 
Bzgl Gesäß, der Trick ist, dass es irgendwie nicht mehr mehr weh tut als am Tag vorher. Damit hatte ich früher auch Probleme, mit der neuen Sitzbank gar nicht mehr.
Und Bzgl täglicher Bericht - dafür muss ich nur im Bett sitzen und den Tag Revue passieren lassen. Wäre diese Reise nicht so kurzfristig entstanden, hätte ich vielleicht sogar jemanden finden können, der verrückt genug für sowas ist. Aber die restlichen (längeren) Reisen dieses Jahr sind alle nicht alleine geplant.
Wenn es nur an der Zeit scheitert, kannst du den Urlaub gern an mich delegieren

Ich schreibe meine Reiseberichte immer in 2-3 Foren, eins davon betreibe ich selbst, so können die eigentlich nie verschwinden. Es gibt auch einen Index in noch 'nem anderen Forum. Einfach "blahwas reiseberichte" googeln, erster Treffer.