In Frankreich, oberhalb des Col de Turini gibt es eine Rundstrecke, Einbahnstraße mit Aussicht bis aufs Mittelmeer. Bei klarem Wetter absolute Pflicht!
Nach Italien: kleiner St. Bernhardt ist schöner als der große. Man kann sich an den Seen an der schweizer Grenze entlang hangeln, aber da ist es recht dicht besiedelt und verkehrsreich. Die Bergstraßen in die Dörfer sind voller enger, aber sie sind auch bröselig, schmal und führen meist nur durch Wald. Der Passo San Marco ist wieder schick, aber als Nord-Süd-Verbindung wenig hilfreich. Ich empfehle einfach mal ein paar 100 km Autobahn.
Schick wird's wieder westlich des Idrosee: Dosso Alto Höhenstraße (eher abenteuerlich), und am Passo Maniva weiter nach Norden farhen zum Croce Domini. Unfassbar geniale Aussichten.
Stilfser Joch ist ja ganz nett, aber Gavia lohnt sich wirklich. Passo di Valles ist eine ähnliche Liga, wenn man Brocon und Manghen mag, aber gerne mehr Straßenbreite hätte.
Westlich des Gardasee ist die SP-9 schick zu fahren. Nordöstlich Gardasee, Kaiserjägerstraße, abends nach Norden fahren. Östlich des Gardasees ist es auch schön, z.B. Passo del Branchetto.
Über die Dolomiten geht natürlich wenig. Schön kommt man von Westen rein via Tiers. Am Sellamassiv statt Pordoi lieber Fedaia fahren. Tolle Passhöhe und wenig Verkehr.
Monte Zoncolan lässt sich prima fahren, und rum um Sauris ist eigentlich alles schön. Sella Nevea bringt dich sehr schick fast bis nach Slowenien rein. Dort kenne ich mich leider nicht mehr so aus.