Fang doch mal ganz simpel an und kauf dir im Baumarkt einen Metallwinkel für den Kopf der Achse einerseits, und das Kennzeichen andererseits. Da siehst du schon grob, wie es am Ende wirken wird. Damit kann man sogar schon fahren, wenn auch nur testweise. Für mehr als 50 km oder Autobahn bitte das Kennzeichen auf eine Metallplatte kleben oder verschrauben, statt nur direkt am Winkel.
Beiträge von blahwas
-
-
Der Trick zum Deaktivieren ist ja genial! Jetzt weiß ich endlich, wozu diese dusselige QS-Leuchte gut wäre (wenn ich sie nicht überklebt hätte).
-
-
Ich habe mal versucht, auf einer 690 SMC einen Tankrucksack anzubringen. Bei jedem zweiten Bremsvorgang bin ich gegen den Tankrucksack gerutscht, der Tankrucksack ist nach vorne gerutscht, und hat dort den Zündschlüssel gedreht, und zwar auf "aus". Und ich habe es jedes Mal erst am Kurvenausgang gemerkt
Tankrucksack hinter den Fahrer ging dann, trotz hohem Auspuff...
-
Bin gespannt auf die Laufleistung, und vor allem, ob er neutral bleibt.
Ein Satz Pilot Power kostet übrigens 138 Euro, aber das nur am Rande
-
Die passen doch sicher auch unter die Sitzbank, und "die gehen immer so leicht verloren!" geht doch auch leicht von den Lippen
-
Ganz ähnlich wie Du. Um mal Steve McQueens Zitat abzuwandeln: Es gibt nur zwei Tätigkeiten im Leben. Motorradfahren, und warten bis man wieder Motorradfahren kann
Ich finde auch das drumrum genial, Touren planen, Zubehör schmökern, Benzin und sonstiges dünnes Zeug reden, Reiseberichte lesen/schreiben, usw.
-
-
Gargamel, willkommen in unserer Mitte!
Ja, der Dreizylinder ist sehr elastisch. Da passt eigentlich fast immer fast jeder Gang. Bei der 690 passt immer höchstens ein Gang gut
-
1 Zuleitung und 3 Abgänge kann man doch schon 2+2 verlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren, wenn so bald nix neues dazu kommt.