Beiträge von h0iJ0i

    Hab meinem Beitrag oben nochmal editiert und noch was zum Vorderrad dazugeschrieben.


    Hier ein Bild wie weit der Reifen vorne noch weg ist von der Kante, es schleift dann aber schon alles inklusive Rasten, Ständer, Hebel & Stiefel. :D


    PS: Reifen kauf ich meistens bei reifenleader.at oder ich schau bei idealo wo er am günstigsten ist, aufziehen tu ich selbst.


    Also ich bin schon viele Sätze von SF+ & SF+ EV gefahren. Grenzbereich fühlt man find ich ganz gut, liegt aber vielleicht auch daran, dass ich nach ~12 Sätzen schon ca weiß was der Reifen macht. 😅 Der EV ist beim starken Rausbeschleunigen in Schräglage etwas stabiler als der normale SF+, der bewegt sich da schon etwas mehr.

    Unangekündigten Gripabriss hat ich bisher nur beim serienmäßigen RN69 S22 (2x) und beim Mitas Touringforce (an leicht feuchter Stelle).


    Bei einem starken Regenguss am Sellajoch hab ich mich mit dem EV auch recht sicher gefühlt und das Kurven fahren hat trotzdem noch Spaß gemacht. Es wird aber sicher bessere Regenreifen geben.


    PS: Vorderrad find ich so mit das beste was der Mitas Sportforce+ kann. Extrem gutes Gefühl, lenkt bis in tiefste Schräglagen leicht ein und gibt ein super Feedback. Kein Aufstellmoment beim Reinbremsen in Kurven und sehr neutral auch beim Umlegen auf der Bremse.

    Das Dröhnen hat die RN69 auch in paar Gängen zwischen 30-60. Glaub das ist also eher der nach unten gerichtete Auspuff der dann nach oben reflektiert, als die neue Ansaugung der RN87.

    Also ab 5-10km Strecke fahr immer mit Ohrstöpsel, sowohl beim lauten XLite Helm als auch beim relativ leisen Shoei NXR2. Sollte man sowieso machen wenn man sein Gehör nicht auf Dauer schädigen möchte. Kann die Alpine MotoSafe Pro empfehlen. 👌

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vor paar Wochen zufällig von einem KTM Fahrer "verfolgt" und gefilmt worden bei einer kurzen Fahrt rauf auf den Josefsberg. :)

    So eine Verlängerung bringt höchstens, dass es unterm Heck & das Federbein eventuell nicht ganz so schlimm aussieht, das Wasser was am Rücken landet wird ja vom hinteren Bereich des Reifens raufgeschleudert.

    Da braucht es schon soetwas für besseren Spritzschutz:
    085000B.jpg