Beiträge von h0iJ0i
-
-
Zitat von nakedbiker1005
hab den Umbau selber erst vor kurzem gemacht, Fotos davon auch in der MT Facebook Gruppe... denke da hab ich paar Leute auf ne Idee gebracht.... drauf gekommen bin ich, als ich den Tacho von der XSR gesehen hab... sieht optisch einfach moderner aus
Oh ich dachte zuerst du wärst hier nicht angemeldet. Ja nochmal danke für diese Anleitung in der Facebookgruppe, dachte hier wirds auch einige intressieren.
-
Zitat von Fabrizio
Habe eben ein Angebot bei meinem Freundichen eingeholt.
Vorne Progressive Federn inkl Öl und hinten das 641 Federbein auf mich abgestimmt
inkl Einbau würde es 1200.- CHF kosten.Schweizer Preise..
641er mit hydraulischer Federvorspannung ? Dann fänd ichs jetzt nicht so teuer.
-
Ja aus der MT09 Facebookgruppe hatte jemand die Idee zu diesem Umbau. Und da ich das hier im Forum noch nicht gesehen habe, hab ich gleich mal eine Anleitung dafür gemacht.
-
Natürlich ist die Helligkeit noch einstellbar. Man ändert ja nur die Folie.
Sollte bei jedem LCD Display funktionieren.
-
Zitat von DennBa
Wie sehe ich den, die neue Folie richtig rum drauf ist? Oder ist das egal?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wenn du die alte Folie herunten hast, das Display wieder ans Motorrad anstecken und die neue Polarisationsfolie (ohne den beiden Schutzfolien) übers Display halten und entsprechend ausrichten. Danach die Folie zuschneiden.
-
Habe mir heute ein invertiertes Display wie bei der MT09SP selbst gebastelt. Sieht auf dem Bild eher rötlich aus. In echt ist es aber fast Schwarz/Weiß
Zuerst einfach den Tacho demontieren (den Stecker und die 3 4er-Inbusschrauben auf der Rückseite lösen)
Um den Tacho auseinanderzubauen nur die 7 kleinen Schrauben auf der Rückseite lösen, dann kann man das Gehäuse schon abnehmen.Danach die aufgeklebte Polarisationsfolie vom Glasdisplay lösen (VORSICHTIG! mit einem Messer, lasst euch dabei Zeit der Kleber ist sehr hartnäckig) ich hab mir dann aus der alten Folie eine Schablone zurechtgeschnitten.
Den restlichen Kleber am Display mit Feuerzeugbenzin, Glasreiniger oder ähnlichem beseitigen.Danach benötigt ihr eine neue Polarisationsfolie: ebay-Link
Diese richtet ihr dann so aus, dass die Farbe passt. Dann schneidet ihr euch mithilfe der Schablone die neue Folie aus und klebt sie aufs Display (Einfach an den 6 Seiten mit Tape festgekleben)Zuletzt einfach wieder alles zusammenbauen und schon hat man einen Tacho wie bei der MT09-SP.
Nachmachen auf eigene Gefahr. Ich übernehme natürlich keine Haftung bei eventuell auftretenden Schäden.
-
Also ich stelle das Spiel auf ~30mm ein. (unbelastet, Seitenständer)
Wenn man bedenkt, dass sich der Kettenweg bei max. Belastung um ~40mm erhöht, immer noch zu straff, aber es fühlt sich schon um Welten besser an als mit 15mm Spiel.Beitrag von einem User aus dem Kettendurchhang-Thread:
Zitat von marinHabe heute einen neuen Kettensatz montiert, das Federbein mit Spanngurten zwischen Ösen der Soziusrasten und dem Montageständer so weit zusammen gezogen, dass Getriebeausgangswelle, Schwingenlager und Radachse auf einer Linie lagen, und dann die Kette so eingestellt, dass sie gerade nicht strafft.
Danach das Federbein entspannt und das Kettenspiel bei maximaler Vorspannung des Federbeins mit Messschieber gemessen:
40 mm -
Zitat von dechecker
Habe mal ne Frage zu den Wilbers Sachen bei Polo: Leider gibts dort nur das 640er, die Gabelfedern etc. für die "alte" MT09, nicht aber wenn ich die RN43 wähle.
Sollte aber trotzdem passen, oder? Bei den Gabelnfeder steht, man solle das 7,5er Öl nehmen. Ist das auch OK für die RN43 bzw. ist das nicht auch Fahrer bzw. Fahrstil abhängig?Danke für die Infos.
Gruss.
Also die Artikelnummer des Federbeins zwischen RN29 & RN43 ist zumindest schon unterschiedlich auf der Wilbersseite.
-
Heute gibt es bei Polo-Motorrad nochmal 20% auf nichtreduzierte und 15% auf reduzierte Ware, da hätte ich überlegt mir das Wilbers-Fahrwerk zu kaufen. Leider steht in der Beschreibung des Wilbers-Federbeins, dass man die detailierten Angaben (Gewicht, %-Soziusbetrieb, Gepäck, hydr. Federvorspannung, usw) nur vor Ort in einem Polo-Store angeben kann. Stimmt das? Auf der Wilbersseite kann man diese Details ja auch auswählen...