Wer auf solche Reifenfreigaben beharrt, müsste dann seine Maschine auch komplett im Serienzustand, wie auch bei den Tests der Reifenhersteller, fahren. Und gerade viele Tracerfahrer haben Probleme mit dem Originalwindschild da es zu starken Verwirbelungen/Lenkerpendeln kommt und wechseln daraufhin Windschild/Fahrwerk usw. Wie solche Freigaben rechtlich dann überhaupt Hand & Fuß haben ist mir einfach schleierhaft.. (Wissen wohl auch nur die deutschen Gesetzgeber)
Beiträge von h0iJ0i
-
-
Wenn man sich einen Satz Conti-Reifen bei einem Reifenhändler kauft und montieren lässt, kann man sich mit dem Conti-Angebot 20€ zurückholen.
Aktionszeitraum 14. Februar bis 30. April 2018 -
Es wurde vorhin eine neue Triumph Speed Triple vorgestellt.
So ein 3-Zylinder von Yamaha mit über 1000ccm würde mir denke ich auch sehr gut gefallen.
-
Zitat von Sandra
Das weiß ich selbst, nochmal: Es ging hier ausschließlich um die "Hebelwirkung" und womit diese durchgeführt wird ist Schnuppe. Wichtig ist, dass man die "Hebelwirkung" hat. Ich hoffe das es nun verständlich genug war
Verstehe jetzt auch nicht wie das mit Hebelwirkung genau gemeint ist. Der Drehmomentschlüssel kennt keinen Unterschied ob jetzt entweder ein größerer Hebel oder mit dem normalen Hebel und dafür mit mehr Kraft angedrückt wird. Die Kräfte die auf den Schlüssel wirken sind die selben und die sollte man nicht zum Öffnen von Schrauben verwenden.
-
Zitat von BiteMe
Habe die gleiche Konfiguration wie Michael (xjrmeister). Ich bin damit zufrieden. Ob der Kosten nutzen Faktor den Preis rechtfertigt muss jeder für sich entscheiden
Spritverbrauch hat sich in meinem Fall minimal erhöht - könnte aber auch am neuen Auspuff liegen
- verlockt schon öfter mal am „Hahn“ zu ziehen und am neuen Fahrwerk (Wilbers FB und Andreani), das zeitnahe verbaut wurde.
In Zahlen zwischen 5,3 und 6 Liter - je nach „Laune“. Würde ich es noch mal machen? Keine Ahnung, denke aber schon, da meine Tracer jetzt definitiv besser zu fahren ist (Gasannahme, Drehmomentverlauf)Wo hast du flashen lassen? Würd mich interessieren da ich auch aus Ö bin.
-
Zitat von ao6869
Es geht um den Kennzeichenhalter an sich.
Da steht halt dummerweise nix drauf.
Blinker und Rücklicht sind von ABM, das ist schon klar.
Der Halter aber eben nicht bzw. auf der Seite von ABM war keiner für die MT zu finden oder einer der nur ansatzweise so aussieht.
Daher meine Frage...
VG
AndreasStimmt schon, eigentlich steht nur auf Blinker und Rücklicht ABM drauf. Aber hast du schon die Bilder von meinem Link mit deinem KZH verglichen? Ich denke, dass müsste auch der von ABM sein.
-
Steht ja eh überall ABM drauf?
https://m.ctc-bikeparts.de/item/3834353031Rücklicht müsste dann: ABM "LED Rück-/Kennzeichenleuchte doppia" sein, was ich so auf die schnelle gefunden habe.
-
Zitat von Child
Hättest Du uns dazu ein Beispiel?
Hab bisher noch keine ABEs für Sturzbügel und Sturzpads gefunden.Gepäckträger (sofern keine maßgebliche Veränderung am Fahrzeug), Rahmenschützer, Sturzpads, usw sind Eintragungsfrei!
-
Natürlich ist das nicht ernst gemeint. Die Gewichte gehören so weit wie möglich in die Mitte der Felge.
-