Das ständige Geflackere stört etwas wie ich finde, sonst MEEEGA
Beiträge von h0iJ0i
-
-
Würde es so handhaben wie es dir der Yamahahändler gesagt hat: Einfach keine Wissenschaft daraus machen, alle Gänge durchschalten und beim Beschleunigen auch mal etwas auf Drehzahl bringen.
-
Zitat von bikinghunter
Dann solltest du dir einen anderen Reifen suchen. Es wird keine Freigabe für die Tracer geben. Zumindest nicht für die Version mit der kurzen, bzw. normalen Schwinge. Es gibt ein paar gute Alternativen über die hier schon geschrieben wurden. Z. B. Der Michelin Road 5, der hat die Freigabe und soll lt. Testberichten über dem Niveau vom CRA 3 liegen.
Hab noch keinen unabhängigen Test gelesen, wo der Road5 besser sein soll als zB CRA3 bzw RT01. Dass bei den hauseigenen Tests natürlich der Michelin gewinnt sollte wohl klar sein.
-
Zitat von Fabio
Hallo zusammen. Über racingonelab würde mein preisvorschlag für den arrow ohne kat von 600 Euro akzeptiert. Meint ihr das ist ein guter Preis?! Oder soll ich lieber mit kat bestellen? Wo steht die e-nummer? Auf dem endtopf oder?
Auf der Arrow-Seite steht, dass nur der Krümmer mit der Nummer 71620KZ eine ECE-Zulassung hat. Der 71620MI ist sozusagen der "Racing" Krümmer ohne Zulassung. (Wird er dann auch mit Kat keine Zulassung haben denke ich).
-
Habe jetzt eine andere Vorgehensweise im www gefunden mit der ich es probieren werde. Wenns auch jemand interessiert einfach "10 minute shock removal fz09" googeln. Da wird ein Scherenwagenheber zwischen Hinterreifen & Heckunterseite verwendet um die Schwinge zu entlasten.
-
Zitat von RandyMarsh
Ohne jetzt die 77 Seiten nochmal durch zu lesen, kann man das Federbein ohne Montageständer wechseln? Also wenn das Bike auf dem Seitenständer steht? Wie seit ihr vorgegangen?
Bin auch gerade am überlegen wie ich die Schwinge am besten entlaste um das Federbein zu wechseln.
Entweder mit Seile/Gurte das Heck anheben oder halt in der Nähe der Fußrasten oder direkt bei den Fußrasten anheben. Vielleicht hat ja jemand Tipps wie er das Federbein selbst gewechselt hat.
-
Gibt ja doch auch Vorteile Österreicher zu sein.
-
Zitat von RandyMarsh
Vielen Dank! Sehr geil der Zietech Code, somit das 640er Wilbers für 405€ inkl. Versand geschossen.
Polo verkauft es zwar heute noch für 399, aber die Leute haben NULL Plan, hab bei allen 3 Filialen im Umkreis angerufen, keiner wusste dass man bei Wilbers das Fahrwerk nach seinen Daten angefertigt bekommt. Einen Bogen zum ausfüllen hätten sie nie gesehen und wie das aussehen soll weiß auch niemand.
Ruft man beim Polo Onlinekontakt an, heißt es sowas machen vielleicht die Kollegen von der Technik, die kommen aber erst am Montag also nach dem Angebot wieder.
Unglaublich. Beobachte den Dämpfer schon lange, aber meist kriegt man allerhöchstens 10% auf den normalen VK sprich 449€.Also ich hab mir bei einer 20% Aktion bei Polo das 640er Wilbers gekauft. Nach dem Bestellvorgang habe ich dann per e-mail diesen Bogen bekommen wo man seine Fahrerdaten angibt. Einige Wochen später kam dann das Federbein und auch ein kleiner Zettel wo steht, dass es auf meine Fahrerdaten abgestimmt wurde.
-
Na diesen Daten ist ja bestimmt zu glauben:
XSR 900 6,3sec - MT-09 7,3sec - Tracer 900 8,9sec -
Gratuliere erstmals zum neuen "High-End" Sport-Touring-Bike, zumindest was die Leistung angeht.
Aber vielleicht behältst du die Tracer noch, damit du trotzdem fahren kannst falls die Duke mal wieder in der Werkstatt steht.
Kleiner Spaß..cooles Gerät natürlich!