Beiträge von h0iJ0i
-
-
Zitat von rip169
Hat denn jemand schon den Sc dran? Glaube nicht oder?
Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
In der MT Facebookgruppe haben manche den SC Project bereits vor 3-4 Monaten bestellt und immer noch nicht bekommen.. glaub nicht, dass das noch was wird.
-
Gibt schon einige die ihre Euro4 Maschine mit Arrow, Termignoni, Akrapovic, bestückt haben. Einfach mal die Suchfunktion verwenden.
-
Zitat von arno09
Nimm die SP. Der Aufpreis ist praktisch zu vernachlässigen und dafür kriegst du einen nennwerten Mehrwert, der in Einzelteilen so nicht zu erreichen ist. Haben ist besser als brauchen, schaden tut ein besseres, volleinstellbares Fahrwerk jedenfalls nicht. Darüber hinaus kriegst du auch einen Quick Shifter (auch wenn ich den nicht brauchen würde glaub ich).
Wer an der normalen 09 das Standardfahrwerk nicht nachrüsten will, weil er sowieso nie im Grenzbereich auf Biegen & Brechen fährt und auch die Farbe der SP nicht gefällt, spart sich schon einiges an Geld mit der Normalen. Quickshifter ist bei jeder MT-09 ab 2017 (RN43) auch schon serienmäßig. Bei sportlicher Fahrweise bzw bei einem Fahrergewicht über ~90kg ist die SP aber dann doch zu bevorzugen, im Endeffekt muss es jeder selber wissen.
-
-
Zitat von Chris38
Danke Leute für eure Antworten. Ich habe nun das Vorgängermodell inkl wilbers Fahrwerk vorne und hinten. Sportauspuff usw. Dachte ich frag gleich hier in diesem Thread was ihr Profis dazu sagt. Hier der Link. Vielen Dank Leute
Will teilen:https://www.willhaben.at/iad/g…-09-euro-6-600-249493631/
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Interessant wäre welches Federbein (640/41er, welche Federrate - abhängig vom Fahrergewicht - , und ob es mit/ohne hydr. Federvorspannung ist) verbaut ist. (Die Federvorspannung ist nämlich im eingebauten Zustand nicht verstellbar, wenn du keine hydr. FV verbaut hast.) Grob kann man sagen, dass du ein ähnliches Gewicht wie der Vorbesitzer haben solltest, damit du dann auch zufrieden mit dem Fahrwerk bist.
-
Bezüglich Spritverbrauch sagt spritmonitor:
MT-10: Ø7,4L /100km
MT-09: Ø5,25L/100km -
-
Zitat von 0xdefec
Hallo ihr Lieben!
Bekomme morgen meine niegelnagelneue MT09. Gibt es irgendwelche Tipps oder Hinweise, auf was ich achten sollte? Nicht zu sehr drehen für die ersten 1000km ist mir bewusst, aber gibt es sonst Dinge auf die man bei der Übernahme schauen sollte? Sind manche Teile gerne mal ab Werk defekt, gibt es Dinge die öfter mal falsch montiert werden, usw. Braucht irgendwas besondere Pflege die man gleich zu Beginn anfangen sollte?
Kurz: Was würdet ihr eurem Vergangenheits-Ich raten, wenn es jetzt gerade seine neue MT09 bekommt
Und zuletzt: Wie verdammt überstehe ich die Zeit bis morgen?!?!??!!
Danke!
Welche Farbe wirds denn?
Die Kette ist zu Beginn mMn zu straff gespannt. Bei ~25mm Kettendurchhang hab ich die besten "Ergebnisse" erzielt.
Und die Antwort zur letzten Frage: Früh schlafen gehen. -
Wie sind denn bei euch die Erfahrungswerte mit Bitumenstreifen in Kurven und dem CRA3 bei warmen (~27°) Wetter?
Gestern hatte ich echt Angst nur bisschen Schräglage zu fahren, da der CRA3 über die Bitumenstreifen so arg wegrutschte und rumschmierte, dass ich schon dachte mich legts jetzt hin.Hab ich so auch noch nicht erlebt..
Habe jetzt ~6.500km auf dem Reifen und langsam neigt sich das Profil (zumindest am HR) dem Ende zu. Mal schauen ob ich nochmal den CRA3 nehme.
Werde vielleicht mal den Bridgestone S21 probieren.