Beiträge von h0iJ0i


    Das nenn ich mal eine gute Abstimmung! Wie bist du sonst mit micronsystems zufrieden?
    Möchte dort meine ECU ebenfalls hinschicken um sie flashen zu lassen, leider kann ich keine Abstimmung bei denen vor Ort machen da die Strecke einfach zu weit ist..

    Beim 2016er Modell gabs das erste mal TCS (1,2,OFF), schwarzen Rahmen und das Fahrwerk wurde ebenfalls verbessert, die Einstellbarkeit der Druckstufe in der Gabel kam dann aber erst beim RN43 Modell dazu. (Das originale Fahrwerk ist trotzdem nicht mit einem Zubehörfahrwerk zu vergleichen, da liegen Welten dazwischen.)
    Ich bin auch immer wieder überrascht wie sich die Preise der MTs halten. Hab meine MT-09 (2016er) vor 2 Jahren gebraucht gekauft als sie gerade mal 3 Monate alt war und 1300km drauf hatte um 7590€. (Österreich-Preis wohlgemerkt!)
    Jetzt werden die RN29 Modelle immer noch mit 7000-7500€ gehandelt aber schon mit >10.000km..

    Mit Afterwork Ausfahrten schauts bei mir schlecht aus, komme aus Bezirk Scheibbs/NÖ. Aber an Freitagen bzw Wochenende könnte man sich sicher mal in Mariazell,KalteKuchl, etc treffen. :)


    Auch bei einem Motorradurlaub wäre ich interessiert, war heuer das erste mal auf einem, alleine. :) (4 Tage Dolomiten)

    Und der Grund ist meiner Meinung nach noch immer die springenden Drosselklappen. D.h. der DK-Poti funktioniert bei minimaler Gasgriffstellung nicht wie er sollte. (Im DIAG-Menü kann man dies prüfen, aber nur bei BJ vor 2016)
    Vor einigen Wochen hatte zB ein neuer User hier dieses KFR auf seiner Tracer GT nämlich nur bei Regenfahrten! Und der Poti fällt da gern mal aus wenn er Feuchtigkeit abbekommt. Genauso tritt bei manchen Usern dieses KFR erst ab 10.000-30.000km ein..

    Husqvarna hat mal wieder ein neues Concept-Bike vorgestellt, nämlich die Vitpilen 701 Aero 2019:
    KLICK MICH


    Also wenn das nicht mal das absolut geilste Motorraddesign ist.. weiß ich auch nicht mehr. 8-) 8-) 8-)
    Absolut Pornös! :icon-mrgreen: :icon-mrgreen:
    Wäre das ein japanisches Bike und hätte mehr als 1 Zylinder würd ich mir das wohl sofort holen. :clap:

    Sind beides absolut super Reifen, sind nicht umsonst die Lieblingsreifen vom KurvenradiusTV (2016/17) 8-)
    Platz3: Bridgestone S21
    Platz2: Pirelli AngelGT
    Platz1: Conti RoadAttack3


    Bin auch schon beide gefahren, optisch löst sich der ContiRA3 halt mehr auf und hat wirklich starke Sägezahnbildung, aber nicht, dass das fahrerisch spürbar ware.