Beiträge von h0iJ0i

    Bei einem MOTORRAD-Test auf der MT-09 hat das YSS sogar besser abgeschnitten als das Wilbers.
    Würd ich mir jetzt wohl auch holen, besonders weil die Wilbers-Preise in den letzten Jahren extrem angezogen haben.

    Volleinstellbares YSS für 800€

    Definitiv öfter mal nach dem Luftfilter gucken, bei mir war der nach 15k km schon komplett mit Insekten, Laub, etc voll.

    Das Öl (Motul 5100 10W40) hab ich jetzt immer bei amazon gekauft und den Ölfilter auch schon einmal als er günstig war. Sonst hab ich schon oft bei mymoto24.de gekauft, dort gibts gute Preise bei Kettenkits, Bremsbeläge, Öl/Luftfilter, Zündkerze, etc.

    Ja ist deutlich übersichtlicher
    Habs mal umgedreht:

    1.147,5 km quickshifter

    368 km stoppelhopser

    285 km Reinhard1

    250 km wortex

    130 km Tracerle

    110 km Made

    70 km Rodeo Rex

    50 km Yamsel

    0,006 km Tom068

    0,006 km Zange

    0 km blahwas

    Es geht ja nicht um die Bremssattel- sondern direkt um die Bremsscheiben-Schrauben.

    Ich hab da so einen Zettel dazubekommen. Die Federrate steht auf der Feder sonst auch oben.

    Repost, da sich manche im Wilbers Thread lieber über WD40 unterhalten.

    Mal an die Wilbers-Fahrer: Welche Feder (Federrate/Länge) habt ihr bei welchem angegebenen Fahrergewicht & Fahrweise bekommen?

    Bei mir ist es eine 105(N/mm)-150(mm) Feder, die 10mm vorgespannt wurde. Bei einem Fahrergewicht von 86kg und Angabe sportliche Fahrweise.

    So, Wilbers Federbein ist jetzt von der Wartung (nach knapp 50k km hat es sich echt mal ein Service verdient) zurück und bereit eingebaut zu werden. :)

    Preis der Federbeinwartung find ich mit 130€(+16€ Versand) voll ok.

    Jetzt nur noch einbauen & dem Saisonstart steht nix mehr im Weg. 8)


    Hat sonst schonmal jemand sein Federbein warten lassen?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier etwas aktuelles von Stecher-Motorrad bezüglich Kat-Schmelze.
    Hauptgrund für solche Schäden dürfte wohl eine deaktivierte Schubabschaltung sein.