Beiträge von h0iJ0i
-
-
-
-
Habe übrigens meine ungleichmäßig gelängte DID VX3 durch eine ZVMX2 ersetzt nach knapp über 25.000km. Musste die Kette in dieser Zeit nur wenig nachspannen, aber mir ist die letzten km aufgefallen dass sie sich (mal wieder!) ungleich gelängt hatte. Ritzel und Kettenspanner sahen noch aus wie neu, hab’s auch immer sehr genau mit dem Schmieren der Kette genommen. Deshalb jetzt die knapp 20€ teurere aber belastbarere Kette.
Ich hatte das Problem bei den beiden letzten VX3 Ketten auch, dass sie sich recht schnell ungleichmäßig gelängt haben. Die nächste wird wieder eine stärkere 525er Kette wie DID ZVMX2 oder RK ZXW.
Hattest du die Standardübersetzung auf der VX3 drauf?
-
Von einem User hier im Forum:
"Habe letztes Jahr bei RH die Nummer für das Schwarz der Schwinge meiner 2017er night fluo angefragt und folgende Antwort erhalten:
"Ihr Lackstift Mattschwarzmetallic ist lieferbar unter der Bestellnummer 15-0954".
Habe damit auch paar Kratzer am Limadeckel behandelt.
Denke Schwinge/Rahmen ist relativ gleich, kannst ja mal probieren.
Yamaha 582/MBL2 mat black 2 Lackstift 12ml – R.H. Lacke (motorradlack.de) -
Niederlande, nur 6,50 Euro Versand.
Cool, danke!
PS.: Sind dann zwei Stück? Liest sich ja so, ... "Kit".
genau ist ein Kit (2 Riser & 2 Muttern), gibts sonst auch auf dieser Seite zu kaufen: https://www.cmsnl.com/products…andbr-hld-kit_9089120302/
Dort war der Versand nach Österreich aber etwas teurer. -
Falls du so wie ich, gebraucht nicht fündig wirst, gibts die neu zu einem echt guten Preis. (30€ + Versand)
Ich habs hier bestellt: https://www.motorcyclesparepar…-ersatzteile/908912030200 -
Naja aber nur weil der Laser genauer ist, kauf ich mir keinen, wenn es einfacher und Günstiger geht. Ich wette das es mit der Schieblehre kaum Unterschiede gibt, in der Genauigkeit. Wenn dann im einstelligen mm Bereich, wo das sowieso keinen Unterschied im Verschleiß macht.
Die Variante mag ja funktionieren wenn die Schwingenposition von der man wegmisst ident ist zwischen links & rechts. Das ist aber nicht der Fall sonst würde es keinen Versatz zwischen linken/rechten Kettenspanner geben bei "gelaserter" Kette.
Aber soll jeder selbst wissen wie genau er die Thematik nimmt. Falsch ist es zumindest nicht mit Laser zu messen, unbedingt notwendig aber auch nicht. -
Neue Vitpilen 801 2025:
Neue Husqvarna Vitpilen 801 2025 (1000ps.at) -
Neuer Sportreifen von Dunlop, Sportsmart MK4, vorgestellt.
Optisch zumindest mal deutlich ansprechender als der Vorgänger.
Der neue Dunlop SportSmart Mk4 Reifen 2025 (1000ps.at)