Glückwunsch !
Jetzt stehste mal GANZ OBEN
Glückwunsch !
Jetzt stehste mal GANZ OBEN
Hallo,
ich habe einen älteren Universal-Lenkkopfständer. Mit Spindel zum hochschrauben und mit Kegel für das Lenkrohr. Der passt für meine RN29. Lediglich die Hupe schraubt man besser weg.
Wenn bei der RN69 der Platz zwischen Schutzblech und Lenkrohr nicht viel kleiner ist als bei meinem Modell, dann passt der Ständer dort bestimmt auch.
Meinen Universal-Lenkkopfständer hätte ich abzugeben.
Alles anzeigen... Das Gerede über schneller braucht man nicht fahren macht dazu auch keinen Sinn .
Doch, es macht Sinn, denn es erinnert daran, dass sehr häufig Kompromisse gemacht werden müssen, um 2 gegenläufige Eigenschaften gut aus zu balancieren. Was "gut" ist, ist dabei persönliche Ansichtssache.
Hier geht es um die gegenläufigen Eigenschaften "Agilität/easy handling" versus "Stabilität/Pendelsicherheit". Da kann man schon drüber reden, z.B. über den Effekt der 6 cm längeren Schwingen bei einigen Modellen. Und sich dadurch eine Meinung bilden.
Ich persönlich würde da sagen: "schneller braucht man nicht fahren."
Was ist eigentlich an Sigi's Geburtstag so komisch ?
Ernsthaft: aufgeschäumtes Öl kann in der Ölpumpe selbstverständlich nicht auf denselben hohen Druck gebracht werden wie pures Öl. Der Druck ist also niedriger, die Ölwarnleuchte zeigt das richtigerweise an, denn die Versorgung der Schmierstellen ist beeinträchtigt.
"...Wenn man Luft/Öl ansaugt komprimiert das und erhöht den Druck dann und hat dann mehr Druck als mit reinem Öl möglich wäre. Denke das beantwortet meine Frage...."
Ja genau! Wie bei den Bremsen, wenn da Luft drin ist dann ist auch mehr Druck da und es bremst besser.
Allerdings !
Ich finde das ist Willkür.
Und das nervt mich, um wieder zum Titel des Threads zurück zu kommen.
Ich schließe mich an, würde auch wieder gerne von ihm hören/lesen.
Soviel ich weiß war er von der Moderation gesperrt worden. Ob die Sperre noch aktiv ist oder er inzwischen die Lust verloren hat, das weiß ich nicht.