Beiträge von Yamaxxl

    2018 hatte ich bei einer Ostsee-Umrundung mit meiner RN29 sehr viel Spaß und habe mir dabei niemals ein anderes Motorrad gewünscht. War zwar nicht Nordkap, nur bis knapp über den Polarkreis. Bis ganz oben wäre es bestimmt genauso gut gegangen. Schotter haben wir auch so einiges mitgenommen, aber nicht exzessiv, war alles easy (allerdings immer schönes Wetter gehabt). Am "schlimmsten" war eine lange Baustelle auf einer theoretisch guten Straße. War ziemlich grober, tiefer Schotter. Da musste die MT etwas unter Steinschlag leiden. Empfindliche sollten sich daher vorher um einen Motorschutz kümmern. Sonst alles paletti. Tourensport-Reifen halten bei mir und skandinavien-gerechter Fahrweise "ewig".

    In diesem Fall habe ich etwas zu sagen (wie immer wenn ich in diesem Forum was schreibe) und ich nehme an dass die meisten Leser verstehen was ich meine.

    Also meine persönliche Meinung ist, dass du in deinen zahlreichen, belehrenden Beiträgen selbst unflätige Worte benutzt, beleidigst und außerdem diffamierst.

    Folgerichtig solltest du dich selbst kicken.


    Ich weiß nicht ob ich der einzige bin, ich jedenfalls konnte deiner Moderations-Tätigkeit keinen positiven Aspekt abgewinnen.

    Die Frage -an nk89##rn- ist ja nun auch: besteht das Problem immer noch/dauerhaft, das zeigt dann auf Relais oder Sicherung. Oder ist das Problem seit einem Neustart verschwunden, das wäre dann die Variante die mir und einigen anderen passiert ist.

    Das ist bullshit. Alle 3 genannten Beispiele haben Parallel 2 Zylinder, die Kolben bewegen sich parallel, gleichzeitig nach oben und unten, aber sie zünden nicht gleichzeitig sondern um 1 Umdrehung =360grd versetzt. Gleichzeitig zünden wäre dämlich und gibt's daher nicht. Ist eigentlich nicht so schwer zu verstehen.