Beiträge von Puls130

    Habe mich gerade gefragt wir man sich die Hose beim Tanken einnässen soll. Würde ich selbst im Sitzen betanken, bekäme ich das irgendwie nur mit Verrenkungen hin, den Zapfhahn mit Flussrichtung Hose und Schrittregion in den Einfüllstutzen zu halten. Und eine gewisse Feinmotorik beim Tanken hat man auch schnell erlernt bzw. kann das (siehe auch Notwendigkeit bei weitgehend gefülltem Tank nur noch kleine oder Kleinstmengen hinzufügen zu können um das ganze Tankvolumen füllen zu können).


    Klar, man kann etwas einfacher und wohl auch schneller flüchten, im Falle des Falles. A und O ist aber die Einhaltung einer gewissen Sorgfaltpflicht beim Betätigen des Zapfhahnauslösers. und das ist unabhängig davon ob ich dabei stehe oder sitze. Und letztlich habe ich den Zapfhahn, egal ob stehend, sitzend oder liegend beim Betanken, immer in der Hand. Wenn etwas schief gehen würde, dann hätte ich so oder so das knifflige Problem diesen "fachgerecht" zu entsorgen und aus der Gefahrenzone zu bringen.


    Bezüglich des Video's - bemerkenswerte das hier wohl eine "Fachkraft" den Betankungsvorgang getätigt hat. Vielleicht wäre es unter solchen Umständen besser den Tank erst zu demontieren und das Moped in sicherer Weite fern zu halten.


    Was "lernen" wir daraus? Das Leben ist ein Wagnis, der Darwin-Award war kein einmaliger Wettbewerb und Augen auf und Verstand einschalten macht, bei etwas Überlebenswillen, unbedingt immer Sinn.


    In dem Sinne - immer schön aufpassen - ist wie beim Steh- oder Sitzpinkeln. Es kann immer etwas daneben gehen, man kann sich nicht dumm genug anstellen ;).

    Die 13,3 Volt hast Du wohl unmittelbar nach dem Abhängen des Ladegerätes gemessen? Nach etwa einer Stunde dürfte die Spannung dann auf reguläre ca. 12,9 abfallen (nennt sich glaube ich Oberflächenspannung nach dem Beenden der Ladung, die sich dann verflüchtigt).

    Habe bei meiner Mt-09 Tracer auch mal bei laufendem Motor gemessen. Im Standgas bringt die Laderegelung bereits die 14,3 Volt Ladespannung. Damit im normalen Bereich.


    Etwas schade das Du nicht mehr versucht hast die gebrauchte Batterie wieder zu reanimieren. Da wäre vlt. noch etwas gegangen und Du hättest eine Recource noch etwas schonen können.

    Siggi, gib's zu, war wohl wieder bei einer Deiner Härttouren um den Gefrierpunkt und Du hast beim Tanken etwas gezittert :P. 15,8 L. passen da nicht rein. Da muss etwas daneben gegangen sein ......

    Sehr schöner Reisebericht. Und sehr gut das Dein Ausrutscher soweit ohne Folgen geblieben ist. Hätte Dir gewünscht das Dir das erspart und Du über Solches nicht hättest berichten müssen. Dann drücke ich Dir mal die Daumen das Deine weitere Reise ohne solche Zwischenfälle verläuft. Gute Weiterfahrt und natürlich weiterhin viele schöne Momente und gutes Reisewetter.

    Guter Ratschlag für Vergessliche. Wobei, kenne Einen, der ist an der roten Ampel mit dem Moped umgefallen. Hat glatt vergessen die Füsse von den Rasten zu nehmen und dann war's eben passiert ^^. War aber eher der Typ Büchsenfahrer und ist eher Moped gefahren weils so schön cool aussah. Besonders die Fransen an den Ärmeln seiner Lederjacke :P. Born to ride - bis zur nächsten roten Ampel ^^.

    "Tank aufblasen" ist aber wirklich eine sehr niedliche Beschreibung des Vorganges. ;)


    Denke das Ergebnis eines solchen "Aufblasvorganges" ist nicht kalkulierbar. Nur da ich nicht dabei war kann ich ob der Beschreibung lachen. Selber so etwas zu versuchen, never ever. Das ist echt schon richtig Hardcore.


    Wie habt Ihr den Tank gegen Herumfliegen dabei gesichert? Auf dem Moped angeschraubt war der wohl dabei nicht?

    Klingt nach Betankung des Moped's auf dem Seitenständer stehend (?). Falls dem so ist, wundert mich das geringe Tankvolumen nicht.

    Guter Tüftler :).


    Die Konstruktion für die Bühne gefällt mir. Hatte zuerst auch die Ketten übersehen und dachte die Schweizer kennen sich ja wohl mit Bersteigerseilen aus ;). Wäre für mich, ohne die Ketten aber auch keine beruhigende Lösung gewesen. Dein Sicherheitsdenken ist jedenfalls vorbildlich.