Kein Problem. Aber wirklich hier mal nachgesehen ob Du einen Händler in Deiner Nähe findest?
Beiträge von Puls130
-
-
Die Händlersuche auf der Homepage hast Du nicht gesehen?
-
Gerade zufällig auf der Givi-Website gesehen - für die Givi-Motorschutzbügel TN2159 (Variante für die Tracer 9) gibt es einen Produktrückruf
-
Muss schon sagen, Deine Sitzbank sieht jetzt richtig edel aus
.
Die 550 € für den Umbau sind allerdings schon eine echte Hausnummer. Da mache ich lieber ab und an eine kleine zusätzliche Pause um die Vier Buchstaben wieder in den Wohlfühlbereich zu bringen.
Hoffe in Deinem Sinne, dass das Sitzgefühl auf Dauer und auch bei langen bzw. längsten Strecken den erwünschten Sitzkomfort bietet.
-
Autsch. Sieht gut gebraucht aus 😏.
Zentralmutter lösen hat bestimmt Spaß gemacht.
-
Wir haben auch noch Sturm dazu.
Gruß Sigi
Und ich dachte Ihr Norddeutschen redet erst dann von Sturm, wenn die Deichschafe die Locken verlieren. 😁
Also wirklich Sigi, dass ist dann aber jetzt Mimimimi von Dir 😛.
-
Reifen sind anscheinend in Europa schon Mangelware 😏. Oder ist das eine neue Art Sturzschutz. So wie das Moped bepackt ist kann bei einem Umfaller fast nichts mehr bis zum Moped durchdringen.
Auf jeden Fall offensichtlich gut vorbereitet.
Na dann harren wir der Berichte über den Fortgang der jetzt begonnen Weltreise. Auf jeden Fall zu erwarten das dies eine spannende Angelegenheit werden kann. Hut ab vor Jedem der sich auf eine solche Tour begibt.
-
Stoppelhopser, bei uns gibt es in der Gegend den Rösterkopf, Höhe nur 701,8 m. Der ist meines Wissens nach auch ein Passknackerpunkt. Und da ist Nichts, nicht einmal eine Aussicht (da im hochwachsenden Wald gelegen).
Vermute wenn blahwas in Deutschland alle Passknackerpunkte anfahren wöllte, hätte er richtig viel zu tun.
-
Erkläre mir mal bitte Deine Rechnung und wie Du bei einer 40-Stunden-Woche auf 200 Stunden/Monat kommst, kann ich gerade nicht ganz nachvollziehen.
Wir haben in unserem Betrieb eine 40-Stunden-Woche und kommen im Schnitt auf 168 bis 176 Stunden, je nachdem, wie die Tage fallen.
Rechnen ist halt nicht so leicht und wenn dann sollte man auch ein paar Fixwerte kennen bzw. diese herleiten können. So kommt man dann auf 200 Stunden je Monat.
Im 4-Jahresschnitt berechnet (berücksichtigt halt auch das alle 4 Jahre auftretende Schaltjahr) hat der Monat 4,348 Wochen. Da mit wären wir bei einer 40-Stunden-Woche bei durchschnittlich 173,92 Stunden je Monat als Regelarbeitszeit.
-
Ich finde die "kleine" Tenere ein tolles Motorrad, Leistung für die Art von Motorrad völlig ausreichend.
Allerdings ist sie wohl nur was für Leute ab 1,80m aufwärts, und damit nix für mich.
Wir erinnern uns, man kann auch anders Auf- und Absteigen 😁 VID-20170808-WA0001.mp4