überholi, Spaß definiert halt jeder anders. Und keine Sorge, der leidet bei mir auch nicht. Ruhig, rund und zügig, dass erfüllt meine Wünsche. Muss i.d.R. nicht wie ein Irrer auf die nächste Kurve, möglichst noch in einem der niedrigeren Gänge, zubrettern. Über mein Tempo hat sich bisher noch keiner beschwert, Spaßbremse bin ich noch nicht benannt worden
. Und effizientes und materialschonendes Fahren ist mir wohl schon von klein auf anerzogen worden. Ist somit für mich keine Qual, ermöglicht trotzdem spaßige Fortbewegung.
Wenn Du Spaß anders definierst, den gönne ich Dir natürlich.
Chefin, wenn Du Dir die Notation des Spritverbrauchs einfach gestalten willst, schau Dir mal die Website spritmonitor.de an. Damit kann man ohne viel Aufwand die ganzen Betankungen und sonstige Kosten für Zwei- und Vierräder erfassen. Rechnen brauchst dann nicht einmal mehr selbst. Erledigt die Website automatisch. Zudem kann man auch mit minimalem Aufwand eine Kostenaufstellung hieraus erzeugen und Werte wie Gesamtkosten, Jahreskosten, Kosten je Kilometer usw. auswerten.
Muss man zwar alles nicht, aber wenn es einen interessiert, eine wirklich einfache Art über die entstandenen Kosten "Buch" zu führen und mal zu erfahren was für das Hobby- und Alltagsfahrzeug so an Kosten auflaufen.
Damit nicht jeder alles dort sehen kann, sind Einstellungen möglich, die das Sichtbare auf die Durchschnittsverbrauchsrechnung reduziert.
Da kannst Du auch mal nachschauen was CP3-Nutzer so an Verbrauchswerten produzieren. Nicht unbedingt schlecht um seine eigene Energieeffizienz mal auf den Prüfstand zu stellen oder im Vergleich zu Anderen einzuordnen.