Und ich dachte wir wären im Thema "Memes" unterwegs 😁.
Beiträge von Puls130
-
-
El Toro, Du verwirrst mich gerade. Deine Tracer und bereits verbauter Abstandstempomat? Sicher??? Würde mich wundern - und bitte nicht ausprobieren ob Dein Tempomat das wirklich bereits leisten kann.
-
So etwas nenne ich einen nicht statischen Schlägelagenwinkel. Erst 54 Grad, dann rund 90 Grad. Ok, die 90 Grad waren dann letztlich doch recht statisch. Aber die Winkelspreizung sollte man nicht zu sehr ausdehnen.
Keine Ahnung welche Schräglagenwinkel ich so generiere. Lieber ein paar mm seitlich Reifenlauffläche nicht verwenden, als den "Lenkerauflagepunkt" suchen zu gehen.
Und Werte die durch Drücken des Moped's entstanden sind, fallen bei mir unter die Rubrik "gefuscht". Solange hier nicht auch noch angeschliffene Ellenbogen präsentiert werden, verfalle ich nicht in Ehrfurcht
. Aber Vorsicht, ein Teil meines Post's könnte Spuren von Ironie enthalten
.
-
Auch so ein Spezialthema für den Notbremsassistenten - amerikanisches Abbiegen (Zwei jeweils links Abbiegende, die jeweils ohne den Anderen zu passieren gleichzeitig links abbiegen). Da wittern solche Systeme wohl auch gerne mal eine drohende Kollisionsgefahr, da je nach angelegten Abbiegebereich ein mehr oder weniger enges Aufeinanderzufahren stattfindet, ohne das sich letztlich die Fahrspuren kreuzen bzw. überschneiden. Da kommt es auch häufiger zu Fehldeutungen und daraus entstehenden brenzligen Situationen, wenn der Computer eine Gefahr wittert und in die Bremse geht. Für einen Hinterherfahrenden auch keine spaßige Situation.
-
Will nicht alles schlechtreden. Führt aber zweifelsfrei dazu das die Mopeds auch merklich teurer werden.
Ob ich persönlich ein Abstandsradar brauche, da habe ich so meine begründeten Zweifel. Und ob ich mich darauf, insbeson bei einem Zweirad verlassen möchte, eher nein. Ein Assistenzsystem bleibt für mich ein Assistenzsystem. Möchte ich mir gar nicht vorstellen wie sich das anfühlt, wenn das System in einer Kurve eine Fehlfunktion bekommt und eine unvorhersehbare starke Bremsung durchführt.
Aber erst einmal abwarten. Bisher habe ich von solchen fail's noch nichts gehört oder gelesen. Bedeutet aber trotzdem nicht für mich das dies ein must have Begehen auslösen wird.
-
Scheint so zu sein als ob die Tracer 9 tatsächlich noch einmal ein paar Zehntel sparsamer ist. Da hat Yamaha anscheinend nicht zuviel versprochen.
Trotzdem Respekt für diesen Durchnittsverbrauch. 👍
-
Zutrauen würde ich Dir das 😁.
-
Beim Tanken musst Du berücksichtigen, dass die MT sich grundsätzlich Recht schlecht befüllen lässt. Da ist schnell ein abweichender Füllgrad im Tank bewirkt. Oblektiv wird das eigentlich nur dann, wenn Du regelmäßig übertankst und solange "reintröpfelst" bis der Sprit im Tankkragen stehen bleibt. Ansonsten kann der Betankungsunterschied schnell einen Liter ausmachen, was den Durchschnitt verfälscht. In Deinem Fall würde das einen merklichen Unterschied ergeben.
Grundsätzlich geht der Drilling aber sehr vernünftig mit dem Sprit um und ist sehr sparsam. Verbrauchswerte unter 4,5 Liter zu erreichen sind kein Hexenwerk und ohne Schleichen zu realisieren. Viel höhere Gänge nutzen und nicht unnötig herunterschalten und schon liegt Mann in dem Bereich. So kann man dann sogar recht flott auf der AB unterwegs sein, ohne ein Loch im Spritfass zu erzeugen.
-
-
Wunderschöne Ecke, die Provence. Da kommen bei mir immer Erinnerungen hoch
.
Gerade zufällig gesehen, in Deinem Profil hat die XSR erst 130 Km. Schöne Verniedlichung
. Die dürfte doch wohl inzwischen schon (fast) sechsstellig liegen? Immerhin, auf den Bildern sieht man die Km noch nicht
.