Beiträge von Puls130

    Hat auch viel mit Geiz ist geil Mentalität zu tun. Gute Produkte haben früher entsprechend gekostet und ist heute nicht anders. Eigenmarken von Tante L.... & Co. kaufe ich im für mich sicherheitsrelevanten Ausrüstungsbereich nicht. Da schaue ich lieber mal bei kleineren Marken, die teilweise für annehmbare Preise gute Qualität anbieten. Kritisch anschauen und bewerten muss man sich natürlich auch diese Produkte. Das Markenhersteller wie Held auch Ramschware verticken, eigentlich traurig. Bei solch niedrigen Preisen wie dem erwähnten Rucksack braucht man eigentlich nicht darauf anzuspringen. Da ist schon vorprogrammiert das es sich nicht um Qualitätsware handelt. Eigentlich keine gute Werbung für diese Marke. Wie so oft gilt dann, wer günstig kauft, kauft zweimal.


    Hinsichtlich L....-Special-Edition bin ich inzwischen auch kritisch (z.B. Schuberth-Helme, Navi von TomTom). Entspricht nicht dem allgemeinenen Original-Versionen. Heißt, sind abgespeckte Versionen bzw. teilweise andere Ausstattung. Meinen Schubert-Helm würde ich in der Ausführung wohl nicht mehr kaufen. Dann lieber das etwas höherpreisige Modell ohne Special-Version..... Den Preisunterschied ist das dann auch wert.

    Solche Biegeversuche bzw. -aktionen würde ich nur im ausgebauten Zustand machen. Das leere Röhrchen mit feinem Sand füllend auffüllen, Enden verschließen/abkleben und dann erst die Radiuskorrektur vornehmen. Durch den Sand wird verhindert das sich Knicke im Röhrchen bilden können. Anschließende Säuberung des Röhrchens, z.B. Ausblasen mit Druckluft, natürlich auch zielführend.

    Das "Brett" abzulesen geht dann auch ohne Verwendung einer Lupe 😁.


    Fehlt nur noch das man darauf Spielfilme in HD abspielen kann. OK, 4K wäre natürlich auch schön 😄.


    Früher haben wir uns schon gefreut, wenn zusätzlich zum analogen Tacho ein analoger Drehzahlmesser angedockt wurde. Sind schon eine verwöhnte Bande geworden 😁.

    Ja, ja, und wenn die Mopeds dann mal komplett autonom fahren können, dann darf man sich auch auf den Soziussitz setzen 😁 und braucht sich nicht mehr müde zu machen.

    Ehrlich, dann wäre ich soweit, dass ich mir das dann nur noch bei y....... & Co gemütlich aus dem Fernsehsessel anschauen werde. Der ist noch gemütlicher als der Soziussitz 😁.


    Nichts gegen Assistenzsysteme wie ABS, Traktionskontrolle & Co. Aber letztlich will ich auch noch beim Mopedfahren geistig gefordert werden und nicht nur Kontrollaufgaben über Assistenzsysteme wahrnehmen. Da ist ein Abstandstempomat so ziemlich das Letzte was ich mir bei einem Moped wünsche.

    Komischerweise bin ich bisher fast nur, sprich mit einer einzigen Ausnahme, nur entfernt der eigenen "Haustür" geblitzdings worden. 😏 Mit den Moped's sogar bisher komplett ohne Folgen 😄.

    Nee, da fahre ich lieber meinen eigenen "Quark", statt mich in eine Blitzerzone ziehen zu lassen. Dann kann ich mir wenigstens immer die volle Verantwortung in die eigenen Schuhe schieben 😁.