Doch,doch, Schwingentausch sollte Neu-Denglich als Hardware-Flash einzuordnen sein . Gibt ja auch genug Frauen die unsere Schrauberei als Spielen einordnen. Sigi wird die Schwinge somit "einspielen", oder wie unsere EDV-Admin's das so schön ausdrücken, "installieren"
.
Beiträge von Puls130
-
-
-
-
55fb0275cd7e4ed7c02bd417f40d92761139.mp4
Hat bestimmt keinen Mopedführerschein.
Wer sonst trifft schon ein geöffnetes "Scheunentor" wenn er beide Hände am "Lenker" hat.
-
Gerade auch einmal die Ausstellerliste angesehen. Ziemlich bescheiden. In früheren Zeiten wurde da deutlich mehr geboten. Ein Spiegelbild der aktuellen globalen Situation. In Sachen Kosten/Nutzen für die Hersteller wohl nicht mehr lohnenswert.
Lohnt für mich jedenfalls nicht mehr die Zeit und den finanziellen Aufwand zu betreiben.
-
-
Schroeder, wenn Du so weitermachst fahre ich bald keine Moped mehr. Wird mir dann glatt zu kompliziert. Bei esoterisch bin ich geneigt auszusteigen.
-
Bei einer Bremsung in Fahrt wirken weitere (seitliche) Kräfte auf die Bremsbeläge, die im Stand nicht auftreten.
Ich würde ja die Schrauben der Bremszangen während einer Bremsung aus 100 km/h anziehen. Ich bin da aber nicht so empfindlich, daher kann ich auf den Aufwand verzichten
.
-
Puls130 du hattest Recht und ich mich getäuscht 🙊
Ging nicht ums Recht haben. Wir wissen doch Alle, irren ist männlich 😁.
-
Zumindest die Tracer (2017er) war mit 5,3 L./100 Km von Yamaha angegeben. Was für die nackte angegeben war habe ich nicht in meinem Langzeitgedächnis abgelegt
. Bei der aktuellen wurde aber auch von einer Senkung des Verbrauchs seitens Yamaha auf der Website geschrieben. Die geringeren Verbrauchswerte scheinen ja auch, wenn die geschilderten Werte von der Seite spritmonitor.de zutreffend sind, zutreffend zu sein. Eine solche Verbrauchsreduzierung sollte bei Motorradmotoren auch für die Hersteller leichter zu bewirken sein als bei einem PKW-Motor. Bei Motorradmotoren wurde lange Zeit nicht übermäßig Wert auf die Effizienz und stattdessen primär nur auf Leistung und Leistungsentfaltung gelegt. Die Zeiten dürften seit Euro 4 und 5 vorbei sein.