Ganz so einfach ist das bei BMW auch mal wieder nicht. Manche Optionen kannst Du gar nicht einzeln auswählen, bist dann gezwungen ein Paket zu wählen. Und dann bekommst Du u.U. noch Dinge die Du gar nicht haben möchtest, wie (nach meinem Gusto) dann z.B. Keyless-Go, Vorbereitung für BMW-Navi usw.
Was Du natürlich auch bei BMW machen kannst, einmal "nackig" und ohne irgendwelche Extras bestellen. Dann wird z.B. eine 1250er GS schon wieder preislich konkurrenzfähig, wenn auch deutlich schlechter ausgestattet als eine GT+. Wenn man die GS aber entsprechend anfängt auszustatten, dann landet man schnell bei 21-, 22-Tausend Euro. Wobei die dann bei mir immer noch kein Koffersystem beinhalten und das dann nochmals den Geldbeutel zusätzlich belasten würde. Über die Preisgestaltung der kommenden 1300er GS verbiete ich mir jetzt schon mir Gedanken zu machen. Ich glaube sonst wird mir nur noch übel
.
Somit ist die top ausgestattete GT+ immer noch vergleichsweise preisgünstig. Wobei es mir wie Jojo geht, meine 2017er Tracer lag beim Neukauf auch noch bei UVP 10.600 Euro, so dass ich bei einem UVP-Preis von 16.900 Euro auch schon arg ins Grübeln komme, ob ich, trotz dem technischen Mehrwert und Gebotenen überhaupt bereit bin so tief in die Tasche zu greifen. Schließlich hat die "olle" Tracer noch viel Potential um noch lange problemlos ihren Job zu verrichten und bei mir dabei Freude zu versprühen .