Zitat von Pit
Im Gegensatz zu vielen anderen Forumisten bin ich mit der Erstbereifung Dunlop D222 auf meiner Tracer GT gut klargekommen. Auch im Regen.
Alles anzeigen
Na klar gekommen sind wir mit den D222 auch, aber die Qualität bzw. besser gesagt die Eigenschaften sind nicht wirklich herausragend. Z.B. das wirklich heftige Aufstellmoment beim Bremsen. Die Eigendämpfung und das Einlenkverhalten sind auch eher bescheiden. Fällte mir eigentlich nicht wirklich ein Argument für den D222 ein, mit dem er an anderen üblichen "Verdächtigen" irgendwo Paroli bieten könnte. Ok, die Laufleistung war bei mir mit dem D222 eigentlich mit 7.600 km in Ordnung (wäre gar noch etwas mehr gegangen). Das lag aber auch ein wenig daran das ich mit dem Reifen nicht so ganz warm wurde. Jetzt mit dem Michelin Road 5 weiß ich wie ein Reifen mit besseren Eigenschaften bei mir punkten kann. Wird sich vermutlich leider auf dessen Laufleistung negativ auswirken.
Wenn ich's mir so genau überlege, einen positiven Aspekt hatte der D222 bei mir - er hat mich tatsächlich insgesamt etwas langsamer fahren lassen, da er nicht DAS Vertrauen bei mir erzeugen konnte. Insoweit könnte ich ihm die positive Eigenschaft Risikominimierung (aufgrund sonstiger eher durchschnittlichen Eigenschaften) zubilligen.
Also fahr mal Deinen CRA 3 und ziehe dann mal den direkten Vergleich. Den D222 wirst auch Du bestimmt nicht mehr aufziehen wollen und dann doch eher der Meinung der "Herde" anschließen.