So etwas wie kein Feingefühl mit Handschuhen (ist wohl Feinmechaniker
) klingt wirklich verdächtig nach Ausrede. Zumindest beim Motorradfahren geht ohne Handschuhe mal gar nicht. Da muss er eigentlich sich nur mal auf die Knie begeben und sich anschließend nach vorne fallen lassen. Bereits da wird er schon feststellen das er zwangsläufig die Hände zum Abfangen einsetzen wird. Und das wird beim Mopedfahren nicht besser. Wie lange er mit den Händen, ohne Handschuhe, über die Fahrbahn etc. schwrabeln kann, sich das aus zu malen, dafür bedarf es keiner großen Vorstellungskraft.
Ohne Handschuhe geht bei mir kein Meter Motorradfahren. Da sind alle "Gründe" die dagegen sprechen, total hirnrissig. Feinmotorik lässt sich auch trainieren.
Ansonsten, auch wenn ich im Schweiß "ersaufe", ohne Schutzkleidung (only Leder) geht bei mir beim Motorradfahren mal nichts. Letzten Samstag noch bei bis zu 38 Grad auf meiner Tour nochmals am eigenen Leib "ausgelebt". Was soll's, Hauptsache die Haut ist hinterher noch heil. Die Schweißperlen lassen sich trocknen bzw. wieder abduschen (lieber nach dem Moto "nur die Harten kommen in den Garten"
). Mehr Sorgen habe ich mir um meine Reifen (Michelin Road 5) gemacht, die bei Außentemperatur von da gerade mal 36 Grad auf einmal zu überraschendem Hineinsliden beim Abbiegen von einer Abbiegespur geführt haben. Rutschendes Hinterrad beim leichten Anbremsen vor und während des Abbiegevorganges. Kam mir, ob der slidenden Einlage, fast wie Valentini Rossi vor
. Gut das ich, soweit ich das mitbekommen habe, dass nicht unter Beobachtung absolviert habe. Wäre sonst bestimmt als bekloppt durchgegangen
.