Hi,
ich würde die 3x Luftschrauben 3/4 öffnen (entgegen der Yamaha-Anleitung, auch die mit weißer Farbe gekennzeichnete) und dann den Abgleich der 3 Drosselklappen nochmals durchführen.
Hi,
ich würde die 3x Luftschrauben 3/4 öffnen (entgegen der Yamaha-Anleitung, auch die mit weißer Farbe gekennzeichnete) und dann den Abgleich der 3 Drosselklappen nochmals durchführen.
es gab hier mal einen Beitrag im Forum darüber, hatte mir folgendes heraus kopiert:
Hatte bei meiner RN29 leider vor kurzem auch das Problem dass mein Tacho einfach vom einen auf den anderen Tag (bzw. eher die Woche) ausgefallen ist.
Hatte einen Anbieter zur Prüfung des Tachos gefunden, mit KV über 270€.
Hingesendet, ein paar Tage später ein Anruf: Tacho funktioniert einwandfrei von -20 bis knapp 90°, Anschlüsse und Lötstellen komplett in Ordnung.
Der nette Herr aus der Technik sagte mir aber dass das Display über Dauerstrom gespeist wird und ich Klemme 30 und Pin 21 prüfen soll.
Er sagte nach den Jahren im Einsatz kann da schon was korrodiert sein am Stecker der ins Tachogehäuse geht.
Kabelfarbe „BW“ müsste - Stromversorgung sein
Kabelfarbe „RW“ müsste + Stromversorgung sein
Hallo Lukas,
ist der Schlauch der Motorentlüftung, der in den Luftfilter geht, geknickt?
Das kann sehr hohen Ölverbrauch verursachen...
Hi,
hier eine Adresse die Alu mit Laser schweißen können,
schon öfter auch an eingebauten Motorblöcken durchgeführt.
Das ist eine auf dies spezialisierte Firma.
Steuergerät muss ausgebaut , Öl abgelassen werden.
Home | LSB Laserschweißtechnik Bertschinger (lsb-wb.de)
Grüße
ja, da Geräusch, kommt meiner Meinung nach, vom Starterrelais...
und das deutet eben auf ein defektes Relais oder eine Batterie mit zu geringer Spannung hin.
wie alt ist Deine Batterie...
Hallo Herbert,
ich würde sagen Batterie oder Starterrelais defekt
Versuche mal mit einer Starthilfebatterie zu starten.
Grüße
Hi,
ich nehme immer ein Stück Schlauch, ca 3 cm lang, in das ich auf einer Seite
eine Schraube stecke, die den Schlauch im Durchmesser größer macht.
Den Schlauch Eingesteckt in den Ringfitting,
von der Schrauben-losen Seite verschließt das dickere Schlauch-Ende den Fitting .
Grüße
Hi Fifty90,
wie heißt die App/Adapter die du zur Messung verwendest?
Woher hast Du Sie bezogen?
Grüße