Beiträge von Frischluftakrobat


    sorry aber das verstehe ich immer noch nicht. Was hat die Traktionskontrolle mit dem ABS zu tun ?
    Im ersten Reifentest war die Rede davon, dass der 190er das Problem hatte, dass die TRC Kontrollleuchte anging, obwohl noch kein Gripverlust zu erwarten war.
    Bei der 180 Dimension gab es diesen Problem nicht.
    Aber Du sprichst von Bremsmanövern. Wie soll da die Traktionskontrolle im Spiel sein, die den Schlupf bei der Beschleunigung regelt ?
    Hast Du bei bremsen gleichzeitig Gas gegeben ? Welche Übung ist da denn ?

    mein Händler hat mir letztes Jahr im März seine letzte 2016 Tracer 900 mit den Worten verkauft.
    "Nimm diese Zubehörtüte dazu, dann ist auch das leichte KFR weg"
    Das habe ich dann auch gemacht. In meinen Fall eine "IX Race" (siehe Profilbild)
    Er hatte sie genau zu diesem Zweck bestellt und auf einigen Vorführ-MTs montiert.
    Ich habe sie also gebraucht übernommen und sofort montieren lassen, daher habe ich keinen Vergleich zum Origina Topf. Der liegt jungfräulich auf dem Dachboden.
    Aber KFR ist mir vollkommen fremd.
    Sie dreht zwar gan zoben nicht so schnell in den Begrenzer, aber wer braucht das schon ?
    Sie klingt gut ohne zu nerven und "Männchen machen" will sie, auch im zweiten Gang, immer noch ;)


    vielen Dank, hatte ich schon vermutet, dass die sich noch nicht wirklich einig sind.
    Dann warten wir halt mal ab.
    Nur Mittwochs wäre ja auch kein Problem. Das Sellajoch ist eh immer am vollsten und auch garnicht sooo spannend.
    Und an Pässen mangelt es ja nun wirklich nicht da unten ;)


    Es kann natürlich sein, das die ganzen Presseberichte und auch die vielen Blitzen in den Tälern einige abschrecken.
    Finde ich aber auch gut, das die, die in der Vergangenheit das ganze Gebiet zu ihren persönlichen Rennstrecke erklärt haben, nicht mehr kommen.
    Ich bin bestimmt kein Kind von Traurigkeit aber austoben kann ich mich oben am Berg, wo ich keinen störe.
    Man muss aber nicht mit 120 km/h und offener Tüte durch die Täler/Dörfer blasen.
    Damit versaut man nur unser aller Image.

    also wir fahren schon seit 10 Jahren immer Ende Mai, da es dort ab Juni richtig voll wird.
    Bisher hatten wir immer Glück und alle Pässe waren wettermäßig freigegeben. Dort kann dann zwar jenseits der Straße noch Schnee liegen aber die Straßen sind frei.
    In einem Jahr gab es mal Nachmittags Sperrungen auf den Südseiten einiger Pässe wegen Lawinengefahr aber das war eine Ausnahme.
    Außnahmen sind natürlich die ganz hohen Dinger wir Stifser und Timmelsjoch.
    Die sind meist ein paar Wochen länger geschlossen aber das betrifft ja dann eher die An und Abreise.
    Es gibt eine ganz gute Internetseite dazu:


    http://www.arabba.it/de/information/verkehr/4-0.html


    Allerdings beziehen die sich nur aufs Wetter und nicht auf Reinhold Messners Öko Aktivismus :roll:

    Hallo zusammen,


    ich fahre Ende Mai wieder für eine Woche in die Dolomiten. Letztes Jahr wurde ja testweise das Sellajoch immer Mittwochs gesperrt.
    In den Pressemitteilungen war die Rede von einer Ausdehnung der Sperrungen auch auf andere Pässe.
    Es gab aber auch erhebliche Gegenwehr von der Gastronomie und den Hotelliers.
    Jetzt interssiert mich natürlich, was für 2018 geplant ist aber das Internet gibt da nichts her (oder ich suche falsch)
    Kommt jemand von Euch aus Süd Tirol oder hat sonst woher aktuelle Informationen dazu ?

    so, gerade erst gefunden.
    Meine Bestell-Mail ist jetzt auch raus.
    Unten noch mal für alle, die nicht suchen wollen:



    ja das stimmt, im Wald ist das meist kein Problem aber Tunnel sind schon tricky. Normal schiebe ich die Brille dann mit dem Zeigefinger ein Stück runter und schiele drüber.
    Einmal habe ich sie dabei aber mit nem dicken Handschuh press aufs Gesicht geschoben und kam nicht mehr dahinter. Da war dann kurz Blindflug angesagt...
    Habe noch einen Nolan Jethelm für die City. Die Sonnenblende allein schützt schlecht vor Zugluft und saubermachen ist auch fummelig. Da nehme ich inzwischen auch lieber die Brille.

    dito, habe den Griff trotzdem ein bisschen gedreht aber bei voll eingeschlagenem Lenker kommt dann irendwann die Spitze des Handprotekors an die Lampenverkleidung.
    Überhaupt habe ich den Eindruck, dass die ganze Verkleidung leicht schief steht. Erst dachte ich es sei ev. der Lenker aber der Bock fährt ja geradeaus (oder mein rechter Arm ist kürzer :) )
    Anyway, man muss schon sehr genau hinschauen um das alles zu sehen und der geile Motor reißt diese kleinen "Mängel" drei mal wieder raus.