Beiträge von Bari87

    Hallo zusammen,


    ehm also "irgendwenn" würde ich eh nicht an die ECU meines automobilen Lieblings lassen und so oder so kann nicht jeder ein uraltes Steuergerät auf der Bank programmieren (eben nicht OBD/OBD2 per Laptop irgendein zugekauftes TuningFile uploaden - kann ich als ITler auch). Es handelt sich um GT-Innovation(.de) und der Mann kann Reverse Engineering betrieben (handvoll Leute überhaupt) als auch einer ECU Funktionen einflössen die sich nicht hatte. z.B ne Lounch Control anhand einer Kombination aus Gas/Bremse + Sollparameter wie Getriebetemp. "warm" usw. Also echte Programmierung halt auch bei Rennautos mit leerer / freier ECU und nicht das was die meisten Chiptuner da machen (Download -> Verbindung -> Upload). Prüfstand wäre ein Mustang AWD-150 also nicht grad der "ungenaueste" bzw. "billigste" :P


    Aber gut, da das nicht ernst gemeint war hilfts natürlich nicht.
    Falls noch Tipps zweck ner Versicherung da sind..


    Danke und Gruß
    Bari

    Danke für den Einwand den ich durchaus nachvollziehen kann.


    Ob die Drosselklappe nun für noch '80' PS / 80% auf geht oder nicht wird keinen Motor killen - dann müsste (fast) jeder stock Mercedes kaputt gehen denn auch unter Volllast öffnet sie mit SerienSoftware nicht voll - meiner inkl. und er ist 19j alt..


    Wiederverkauf ist kein Thema, mein Auto fahr ich auch seit ich den Schein hab und kann mir ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen - lieber täglich drum kämpfen statt wegzuwerfen / neu zu kaufen - bin ne treue Seele :P Irgendwann wenn die Prozenze gesunken sind kann man es immer noch raus tun.


    Ansonsten nochmal: Gibts ne Versicherung der >98PS nicht >200€ im Jahr wert sind nehm ich sehr gerne an. Ansonsten amortisiert sich die Drossel ja bereits im 1 Jahr, ist ja nicht schwer nachzuvollziehen. Da steck ichs lieber in neue Reifen etc statt der Versicherung. Aber wie gesagt möchte den Thread nicht zuspamen - wollt nur wissen obs was anderes als die NetVergleiche gibt da ja 2Rad-Newbie.


    Edit: Messen? Die Maschine wird gemessen?! Das wäre perfekt da mein ECU-Programmierer mir alles einstellen könnte was ich will - hab noch was bei ihm gut.. Würde das gehen wenn er mir den B Modus so programmiert?? Wäre ja ein Traum zum Nulltarif! Die Neue hat ja eh OBD2 evtl muss das Stg dann gar nicht im BenchModus programmiert werden.Aber während der Einfahrphase darf man eh noch nicht den Limiter erreichen?!


    Viele Grüsse
    Bari

    Doch keine 2,4Kw mehr :P
    Ne sicher bin ich nicht der Einzige (mach aber SQ und nicht SPL) und mit WattZahlen umeinanderwerfen ist (für mich) NonSense - klingt eher nach 'TankstelleKofferraumBlingBling' wenn man es zusammenhanglos liest und das weisst du - also alles gut und genug OT von mir.


    Viele Grüsse
    Bari

    Gerne auch hilfreiche Beiträge..
    Als ob ich am Anfang die vollen 115PS auf die Strasse bringen würde.. Soll ja Leute geben die ne 1000er auf 48PS zwecks Schein drosseln.. Bitte ernstgemeinte Tipps und nicht Grundsatzdiskussion.. PS am oberen Ende des Drehzahlbands sind mir eh egal - das Wesen / Laufkultur eines 3nders nicht / wozu gibts wohl Drosselsätze für das Bike, der Hersteller wird ja nicht auf eine / meine Bestellung gewartet haben bei der Produktion.


    Wenns ne Versicherung gibt der das egal ist klar gerne ohne..


    Danke
    Bari

    Da musste ich grad schmunzeln...
    2400W am Woofer.. Aha.. Das macht bei laufendem Motor / LiMa @14V 170A Strom wenn deine Endstufe nen Wirkungsgrad von physikalisch unmöglichen 100% hat. Typischerweise liegst bei 60% Wirkungsgrad... Also sind wir bei 240A.. Dazu kommen ja restlichen Verbraucher umd das Bordnetz, selbst wenn du gar keine andere HiFi-Komponenten zu speisen hattest.. Willst du mir erzählen dass du ne >240A LiMa in deinem Auto hattest? Welche wars denn? Meine custom Singer Alternators siehst du hier: https://youtu.be/o1_eBj3j-hM Mit Anschlussdiagramm, denn mit Klingeldraht kommst dann nicht weit:
    https://www.dropbox.com/s/kl3l…enz%20SLK%20230.pptx?dl=0


    Das sind dann eh Werte die nur bei Sinustönen benötigt werden, bei Musik fliessen da ein paar zweistellige A-Zahlen drüber.. Und was der Amp theoretisch an W in die LS pumpen kann sagt nada über das aus was der LS draus macht ;)) (Wirkungsgrad / Reso / Impedanzverlauf usw) 'MediaMarkt-Prospekt-WattAngaben' kannst getrost vergessen.. :)


    Wie gesagt, gerade HiFi betreibe ich etwas 'anders' als das was man(n) kennt - nicht zuletzt mit der Erstplatzierung in nem ernstzunehmenden Klangwettbewerb und nicht Show/Shine/Boom/Boom als einzigster Roadster (sprich kein Kombi mit riesig Platz).


    Aber zwecks Motorrad, klar was nicht ist kann ja noch werden ;) Daher MT09..


    Viele Grüsse
    Bari

    Guten Tag,


    hab mich jetzt mal durch den Thread gelesen und Vergleiche bei den hier genannten Versicherungen ausgeführt - sind leider allesamt teuerer als so ein 'Check24' Vergleich.


    Hat jemand nen aktuellen Tipp wo man zur erstmaligen Versicherung (also keine SF vorhanden / die Autoversicherung ist auch teuerer als Zweitwagen als der Vergleich) eine MT09 günstig versichern kann UND ggf wo es keine Rolle spielt ob <98 oder >98PS? Wenn ich die Maschine drossle wären es knapp 240€ jährlich mit 300€ TK und 6Tsd Km statt 450€ ungedrosselt.


    Danke und Gruss
    Bari