Beiträge von Bari87

    Ja genau, Popcorn lieber im Kino mit Arnie an der Leinwand xD


    Mir gings ja nicht um welches Öl ist besser als X. Das lässt sich eh erst nach 20J aufm Asphalt sagen wenn man identische Motoren mit eben Typ X und Y befüllt aufmacht und vergleicht. Wichtiger sind eh die Intervalle und die Fahrweise als das Öl ansich. Gehöre auch nicht zur Fraktion die ein im Kaltzustand dickeres Öl auf 'Empfehlung' einfüllt wenn die Hydros klappern um so auf die schlechteren Kaltlaufeigenschaften eines gescheiten Öls zu verzichten :P


    Mir gings nur drum ob das Castrol ok ist im Sinne von 'Verhalten' besonders zwecks Kupplung da ich als 2Rad-Newbie null Ahnung hab. Beim Auto ists einfacher xD


    Danke und Gruss
    Bari

    Prima, danke!
    Wollt es auch von 'Anfang an' verwenden.


    Die -40er Spezifikation sollte ja fürn 'Hausgebrauch' reichen.


    Viele Grüsse
    Bari

    Hallo zusammen,


    fährt hier jemand Castrol 1 Racing 4T 10W-40? Motor/Getriebe alles in Butter?
    Sollte ja mit die beste Wahl fürs Motorrad sein.


    Danke und Gruß
    Bari

    Danke!
    Werd die Intervalle analog dem Auto aber natürlich auch unterschreiten :) Also 500/1000(Händler) und dann mal schauen wie sich die Ölfarbe sich verhält bzw immer vorm Winterschlaf aber max 5000Km (Auto).


    Aber die Bezugsquelle ist schon 'richtig'? Oder habt ihr andere Tipps? War ja die eigentliche Frage.


    Viele Grüsse
    Bari

    Ja klar, aber da ist erst mal "nur" die 2016er gelistet.
    Für die 2017er gibt Yamaha eben die Nr 5GH-13440-60 vor und die finde ich nirgends.
    Für die bis 2016er hat der Ölfilter die 5GH-13440-50


    ..und da ich von 2-Rädern null Plan hab kann ich nicht hinterblicken ob der Ölfilter auch wenn äußerlich gleich nicht irgendeine andere interne Beschaffenheit / Spezifikation hat - daher kann ich "nur" anhand der originalen Teilenummer gehen die eindeutig ist.


    Viele Grüße
    Bari

    Hi,


    tausche immer Filter, Schraube + Dichtring aus bzw. alle Schrauben aus die ich anfasse - hat sich halt so eingebürgert: https://db.tt/3hgZsawr
    Generell auch immer Originalteile außer es ist Elektrik die zB von Bosch kommt (Ein Lemförder Querlenker fürn W211er ist zB nicht baugleich dem eines originalen da das Presswerkzeug nie 100% am Lemförder passt aber immer 100% auf den Originalen)


    Die Teile habe ich ja gefunden, aber den Ölfilter finde ich nur auf englischprachigen Sites 5GH-13440-60, daher eben die Frage ob es da einen "Geheimtipp" gibt bzw. wo kauft ihr eure Teile?


    Viele Grüße
    Bari

    Hallo zusammen,


    bin gerade dabei mir die Teile für den ersten Service bei Seite zu legen, sprich Öl + Filter.
    Ersatzteilkatalog habe ich schon mal hier gefunden (danke!), aber wo bestellt man / ihr die Teile?


    Beim Auto gehe ich zur Niederlassung / Knoll / Bosch etc. aber Erstere ist leider ohne Fahrzeug nicht erreichbar und Letztere haben ja keine Motorradteile.
    Auf http://yamaha-ersatzteil.de/ habe ich schon geschaut die haben teilweise die Ersatzteilnummern gar nicht, sprich:


    Filter: 5GH-13440-60 gibts nicht
    Schraube + Dichtung: B56-13400-10 gibts nicht als Set


    Hab dann Schraube + Dichtung separat gefunden, den Filter nicht. Gibts da irgendwie noch einen "Geheimtipp" zur Ersatzteilbeschaffung?


    Danke und Gruß
    Bari

    Hallo,


    hat jemand noch einen Tipp? Finde immer nur Halterungen für Navigationsgeräte die an der Brücke schraubbar sind oder eben Halter fürs Handy die an der Gabel eingeklemmt werden :/


    Viele Grüße
    Bari


    Edit: Gefunden - nennt sich wohl Rammount und kommt mit ner Schraube an die Brücke die dann einen Kugelkopf hat.