Ja cool, danke!
Dann praktisch noch diese "Prisma-Buchsen" und es kann gehoben werden -> will be ordered!
Danke!
Bari
Ja cool, danke!
Dann praktisch noch diese "Prisma-Buchsen" und es kann gehoben werden -> will be ordered!
Danke!
Bari
Hallo Peter,
danke für den Tipp!
(Hinterblicke zwar nicht so ganz wie das in echt aussieht.. xD)
Passt sowas dann auch / oder auch nicht: http://www.ricambiweiss.com/MO…sal-Vorne-und-Hinten.html
Danke und Gruß
Bari
Schick schick!
Welches KW haste drin? Zufrieden?
Viele Grüße
Bari
Hi,
wollte mir die hier besorgen, bin aber noch offen für Vorschläge xD
Sollten halt schwarz sein - Farbe würde doof aussehen in der Garage.
Viele Grüße
Bari
Na zum Glück bin ich fachfremder Laie mit durchgehend 6er in Mathe xD
Das Alter des Ladegeräts ist doch egal - Hauptsache es bringt die benötigte Ladespannung an den BattPolen für den jeweiligen BattTyp. Die neueren haben halt ggf ZusatzAddOns wie TempÜberwachung, RecondModus, SupplyModus usw. Der liebste Zustand einer Batt ist nun mal randvoll, wenn das gegeben ist wird sie auch max möglich halten.
Viele Grüsse
Bari
Jetzt mal kein Drama draus machen: http://mt09.de/forum/viewtopic…2&t=8210&start=60#p146190
Dazu müsste der Tatbestand der vorsetzlichen Manipulation am Kennzeichen selber vorliegen zur Verschleierung dessen - nicht 'nur' die unsachgemässe Anbringung. Diese ist eine Ordnungswidrigkeit / Mängelkarte und vorzeigen.
Ist wohl ähnlich den Mythen im Net wie: Oh nein deine ECU ist nicht werksmässig, du kriegst keinen Penny von der Versicherung wenn dir einer die Vorfahrt nimmt wo es total egal ist ob 200 oder 300PS unter der Haube werkeln..
Viele Grüsse
Bari
Hallo Jungs,
fahre hobbybedingt mit AGM/SpiralCell rum seit über nem Jahrzehnt. Generell ist es die klar bessere Akkutechnik da zyklenfest(er) und geringerer Innenwiderstand (mehr Stromabgabe in kurzer Zeit bei weniger Spannungseinbruch / mehr Stromaufnahme in kurzer Zeit) - was den zusätzlichen Nebeneffekt hat das sie ein viel besserer Tiefpassfilter für hochfrequente Störungen im Bordnetz ist (freut die Bordelektronik) und ne geringere Selbstentladung hat (freut die LiMa).
Es gibt deutliche Unterschiede bei AGMs.. Es gibt 'zickige' die wollen ihre 14,8V an den Polen um voll zu werden, es gibt auch welche die alles nehmen was sie kriegen können (13,8-15,1V). Bei mir im Auto werkelt auch eine Custom-LiMa mit 14,8V SetPoint Regler (die LiMa versucht immer diesen Wert zu halten, konstruktionsbedingt verliert sie jedoch im warmen Zustand an Wirkungsgrad / max. Output). Generell geht eine Batt eher durch weniger Spannung flöten als durch kurz mehr - wie im Ladeprogramm des CTEK das auch seine 15V anlegt.
Hab natürlich von Mopeds kein Plan und was Yamaha da verbaut - aber der AGM Modus ist auch für konventionelle nicht verkehrt, Selbsttest habe ich bei meiner Bosch S4 in 9J gemacht wo sie jeden Winter alle zwei Wochen nen Zyklus machte - um als Ladebatt für die Erhaltungsladung zu dienen (Spannungswandler - CTEK) da ich keinen Strom in der TG hab. Sprich im Zweifel immer das Ladegerät das solche Modi bietet - kann man ja auch im Auto verwenden da immer öfters als Stütz-/Verbraucherbatt für den Start/Stop Humbug verbaut.
Ist vielleicht etwas overkill und wenn man schon eins hst dann ist ja alles gut. Sobald die WerksBatt platt ist werd ich eh ne Lithium reintun - nochmals geringerer Innenwiderstand. (die mag aber nix über 14,8V-15V meistens)
Viele Grüsse
Bari
Hm mir fehlt da der Hinweis, dass es bei angeschlossenem Bordnetz betrieben werden kann da Funktionen wie 'Entsulfatierung' (wenn denn automatisch herbeigeführt) nicht so dolle für die Steuergeräte sind (Spannungsspitzen /-impulse). Ist das bei Motorrädern kein Thema? Sprich sind die ECUs alle abgeklemmt vom Strom/Dauerstrom wenn Zündung aus?! Beim Auto mit ner Armada an ECUs ist das nicht ohne.
Viele Grüsse
Bari
Bitte nicht
Hab keinen Plan von: http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=95&t=8287#p146538
Just order & pay xD
Viele Grüsse
Bari