Beiträge von Bari87

    ..beantwortet das deine Frage?: http://www.mbslk.de/modules.ph…opic&topic=90190&forum=18
    (Notorische Zwangsstörungen wenn StaubKorn auf Lack trifft - außerdem ist extem erregend wenn Lack glatter ist wie die Haut einer <20J xD)
    Einen "besseren" Zustand zum Versiegeln als jetzt hast ja nicht - kannst dir Lackknete / Reinigung / Politur sparen was auch den Hauptteil der Arbeit ausmacht und maßgeblich das Ergebnis als auch die Standzeit bestimmt.


    Ne die Reflektoren sind ja vorgeschrieben, reicht schon das mein KzH nicht regelkonform ist. Stören mich auch kaum - erinnern mich an die Reflektoren bei Fahrrädern. Andere Position klar gern wegen den Aufnahmen aber da wüsste ich nicht wo / wie.


    Viele Grüße
    Bari

    Den muss ich auch noch dran machen, hab den originalen von Yamaha genommen.
    Heute nach Feierabend mal artgerechten Sprit (102er) in den Kanister geladen und das Baby vollgetankt, eine Runde gedreht bis sie warm wurde (95 Grad Kühlmitteltemp - glaub zumindest das es Kühlmittel sein muss da bei 88 Grad der Lüfter ansprang xD).


    Dann hab ich schon mal mit der ersten Schicht Füllversiegelung auf dem Tank angefangen - da kommen die schönen Flakes des Lacks schon viel besser zur Geltung. Allerdings muss man sagen, dass der Lack an den Plastikteilen schon extrem empfindlich ist - da reicht ein Staubkorn aufm MicrofaserTuch (900er) und es kann zu MikroKratzern kommen. Aber klar irgendwo muss der Preis ja herrühren - zumindest am Motor wurde nicht gespart :D Für die richtige / vollumfängliche Versiegelung werde ich aber auf die Montageständer warten müssen. Blöderweise sind bei mir die Reflektoren wohl an der Aufnahme für diese PrismaBuchsen montiert, also muss ich die jedes Mal raus und wieder drau usw.


    iPad-Schutzfolie ist auch schon da, da das Plastik am Tacho auch so aussieht als würde es nen Kratzer kriegen wenn man es nur schief anschaut..
    Die ganzen Verschraubungen werde auch einen Tupfer Coroheat-Wachs erhalten, oder gibts da andere Empfehlungen? So hab ich die Innenseite der Motorhaube beim Auto versiegelt.


    Viele Grüße
    Bari

    Puls130: Danke, dass hab ich dann schon richtig verstanden und auch da gebe ich dir vollumfänglich Recht. Leider weiß ich wie es ist gegen die "braune Pest" zu kämpfen - der Ausgang ist immer ungewiss. Evtl läufts auf 03-11 hinaus, mal schauen.


    mike: Tut mir leid, halte mich nun raus - für mein "Anliegen" wurde ja schon alles gesagt. Weiß wie mühsam ModArbeit zum nachher Aufräumen ist (R230 Board).


    Viele Grüße
    Bari

    Also so oder so bin ich einer der auch beim Autofahren 360 Grad Blick permanent anwendet, auch wenn ich Vorfahrt hab oder wie auch immer - Fuß vom Gas / an der Bremse, wachsam sein usw. Trotz "Vollkasko" die Arbeitsstunden und die Emotionen die an dem Wagen dahinter hängen in dem ich aufgewachsen bin und seit Jahren restauriere lassen sich nicht mit Geld bezahlen geschweige denn aufwiegen. "Trübt" zwar etwas das Fahrerlebnis weil es nur wenige Momente gibt wo man sich "fallen" lassen kann (bin auch 99,9% Stadtfahrer).


    Beim Motorrad dann so oder so noch gewichtiger, ich hab da weder Rennfahrerambitionen noch muss ich mich zwecks Fahrkönnen belügen - fange mit weniger wie Null an quasi. Hab da durchs Autohobby / dadurch das ich den R230er in der AMG Variante auch diagnosetechnisch (Armada an Steuergeräten leider) "sehr gut" kenne auch schon früh Wagen bekommen die man eigentlich keinen Jungspund anvertrauen sollte. Meine Liebe und Respekt zur Karosserieform sprich Blech hat mich aber immer vor Übermut bewahrt.


    Zwecks Saison: Sicher kommt die Maschine nicht bei winterlichen Bedingungen raus, aber bei den Roadstern ist nach dem Schlafenlegen in den letzten Jahren immer noch für paar Wochen strahlendes Wetter (letztes Jahr Heiligabend 20 Grad) und da "ärgert" man sich dann schon ein wenig. Solange noch nicht gesalzen wurde ists ja ok - danach braucht man sich nichts vormachen Salz und Dreck finden ihren Weg in die entlegendsten Ecken der Karosserie und walten dann schön dort über die "Ruhetage". Welche anderen Kosten meinst du denn außer Steuer / Versicherung? Ölwechsel wird sie eh wie das Auto min. 1x vorm Schlafenlegen kriegen oder wenn mir die "Ölfarbe" nicht zusagt (beim Auto also knapp 5Tsd, hab aber auch schon bei unter 1000Km gewechselt da der Winterschlaf so fiel usw).


    Viele Grüße
    Bari

    Hallo Luca,


    da "greift" das, was ich im letzten Satz sagte:



    Hab "leider" nichts anderes außer Job / Hobby (Auto halt).
    Da würde ich sicher nichts Negatives sagen wenn jemand das Auto für Familie / Kinder braucht usw DailyDriver halt.


    Aber genug OT
    Bari

    Guten Morgen,


    ja zwischen TK und VK schwanke ich noch sind 240 zu knapp 800€ glaub ich.. Werd die Maschine wohl das ganze Jahr angemeldet lassen. Beim Auto mach ich Saison da ich gerne einen "Cut" habe um den Wintereinlagerungsprozess anhand meiner Anleitung durchzuführen: https://db.tt/VxWJO5IC
    Wenn die einmal im Schlaf sind, brauchst wieder nen halben Tag sie zum Leben zu erwecken / die Schichten runter zu tun, Schuhe runter usw.
    An der VK der Autos gibts auch nix zu rütteln, die sind Prio 1 bei mir und da steckt mein gesamtes Arbeiterleben + 4stellig Überstunden + Nebenjobs dahinter: https://goo.gl/1NbF0C und https://db.tt/3hgZsawr (#CarGuy halt - da mit alleinerziehendem MechanikerDaddy aufgewachsen)


    Da gibts bei mir auch (wirklich) nix zu "beneiden". Wohne ja allein in der MünchnerHochpreisSnopStadt in einem MiniApartment (aber guter TG!) und wie gesagt arbeite im Hauptjob auch deutlich mehr wie die lapidaren 40Std + eben Nebenjobs (mal Verkäufer, mal Kellner wie aktuell usw).


    War leider auch nicht ganz sicher ob ich es mit der Maschine für die Saison schaffe da am kleinen Roadster bisschen was kurz vor Saisonende kaputt gegangen ist (was erst zu Saisonbeginn in USA zur Revision war :/) sonst hätte ich ja noch den Versicherungswechsel nutzen können da sich meine da so "quer" stellte mit dem Motorrad. Hab mich dann halt für eine 60/40 Finanzierung entschieden, was ich dann rel zügig dieses Jahr begleichen sollte (der Betrag vom Minijob kommt dann dafür komplett rein). Für nächste Saison dann auf jeden Fall mal paar Anfragen starten.


    ..und im Endeffekt warst du schon mit 24. reicher als ich es bis dato bin - denn da gibts "leider" Dinge auf die kann man weder hinarbeiten noch hinsparen, leider.


    Viele Grüße
    Bari