Beiträge von Bari87

    Da ich alle firmeninterne Geräte (iOS & Android) foliere bevor sie der EndUser bekommt schließe ich mal "Anwendungsfehler" aus, evtl. die Folie auch selbst.
    Aber die Lackfolie hält bombig / Hauptsache das Ding ist geschützt.


    Puuh Steinschlag.. Soll ich gleich nen Herzinfakt kriegen in meinem jungen Alter :naughty:

    ..die iPad-Folie hat nicht lang gehalten - im Prinzip keine Ausfahrt da Maschinchen immer noch in der Garage :P
    Hab mir Lackschutzfolie von 3M besorgt, zugeschitten und drangeklebt die hält gut.


    Allerdings kam wie es kommen musste, zwischen iPad-Folie raus und Lackschutzfolie drauf tausende feine Mikrokratzer an der Kunststoffoberfläche -> hab sie mit Menzerna 2200 und leichtem Handdruck wegbekommen zum Glück - aber echt grausam was die Verarbeitung in dem Punkt anbelangt.


    Viele Grüße
    Bari

    Hab heute mal nen dicken Kollegen draufsteigen und rumhopsen lassen, nachdem der Reflektor nicht an den Reifen kam bzw noch ein Spalt Luft war + das der Winkel vom Kennzeichen passt hab ichs wieder zurückgebaut auf 'original kurz'.


    Viele Grüsse
    Bari

    Zu Feuchttüchern, nehm ich ja auch, dürfen nur keine Zusätze ala Aloe Vera / Öle etc haben sonst haftet die Wachs-/Versiegelungsschutzschicht nicht.

    Nicht "nur" optisch Thomas: https://db.tt/3hgZsawr
    Aber gut das ist OT.


    Als ich frisch den Wagen (gut hier gehts um Motorräder aber Lack & Leder ists egal auf welcher Karosserieform sie eingebettet wurden) übernommen hatte wollte ich ihm natürlich das Bestmögliche zukommen lassen (bin drin aufgewachsen). Logisch, dass man da erst mal zu ATU und Konsorten geht und "Wachs" kauft, zeitgleich hat mein Dad sich den größeren Roadster geholt und ebenfalls mit Wachsen von Swissvax gearbeitet (die halt extrem kostspielig sind). Leider war die Standzeit und der mechanische Schutzfaktor nicht das was ich erwartet hätte. Verarbeitung war zweifelsohne klasse, leichter gehts kaum (muss per Hand aufm Lack gestreichelt werden) aber für ein KFZ das benutzt wird (auch bei meiner MinimalNutzung) wars nix da bereits bei der 3. milden Handwäsche die Haptik spürbar nachließ. Also probierte ich "neue" Sachen aus immer an den drei (Family-)Autos mit der selben "Silberpfeil"-Farbe um vergleichen zu können und so kam ich zu den Entschluss dass wenn ich schon zB 1 Stunde mit der Pflege verbringe (ok Untertreibung :P) dann möchte ich das es dem Fahrzeug auch nachhaltig was bringt wenn ich das nächste Mal diese Stunde investiere -> sprich Addition der Schutzschichten. Beim Wachs geht das halt leider nicht. Für ShowCars als OnTop keine Frage - Hammer TiefenGlanz, aber eine mehrschichtige Versiegelung steht dem eigentlich nicht nach und hält halt viel länger.


    z.B https://www.instagram.com/p/BJ0yrIEA3zA/
    https://www.instagram.com/p/BJGfJYvgli8/
    https://www.instagram.com/p/BJEaqzmAqv0/?taken-by=g.bari87


    Auf Black natürlich noch viel viel schöner: https://www.instagram.com/p/BEJhznWBNuk/?taken-by=g.bari87 (aber auch pflegeintensiver)


    Zum Thema das JetSeal 109 / JetSeal Matte sind die langlebigsten Versiegelungen die ich kenne / verarbeiten durfte. Getoppt dann nur noch von Keramik etc ala Gyeon Q2 aber da ist die Verarbeitung auch nicht out of the box.


    Viele Grüße und Spaß beim Pflegen
    Bari

    ..gerade wenn man(n) lieber fährt statt ewig WachsSchichten zu erneueren fährt man mit MehrSchichtigen Versiegelungen 'länger'. Bei der Felgenwäsche geh ich (nur als Beispiel) mit ShampooWasser oder nur feuchtem Tuch drüber und sie sind blitzendblank da nix anhaften kann usw.


    Aber klar ich putze lieber statt (Motorrad-) zu fahren, deswegen auch bisschen was in dem Sektor ausprobiert (aber halt nur hobbymässig).


    Viele Grüsse
    Bari