Beiträge von Bari87

    Rein von der Optik finde ich ja eine Naked eben als Nackte am besten bzw. mag generell nichts was nur den Hauch von Verkleidung hat, das kleine Windschild von Yamaha wäre da am ehesten ne Variante bzw. Kompromiss - Frage wäre obs was bringt oder man trotzdem ab 80-100 nur mitm Wind am "kämpfen" ist. Wenn da einer einen "Erfahrungsbericht" hat :)

    Hallo Jens,


    ich nehms mir auf jeden Fall vor!
    Ansonsten ists wirklich nicht schlimm - ist ja nichts Neues das man "angeprangert" wird wenn man ein Mikrofasertuch auch nur in der Nähe des KFZs platziert. Einfach open mind sein und jede mögliche Facette des gemeinsamen Hobbys zur Verbrennungssymphonie (ob 2/4 oder gar 6 Räder) annehmen auch wenn man selber eine andere bevorzugt.


    Im Prinzip wollte ich nur darauf hinaus, dass:
    - Neufahrzeug halt ideale Basis ist um vor dem Einsatz vollversiegelt zu werden - wer einmal die Vorarbeit bei einem Fahrzeug gemacht hat das "OttoNormalGepflegt" wird weiß wie grausam und zeitaufwändig der Vorgang ist (zu vergleichen mit der Vorarbeit beim Lackieren - bestimmt maßgeblich das Endergebnis und ist wichtiger als die Versiegelung selber die ja "nur" simples auftragen / abpolieren ist)


    - Wenn 1x artgerecht versiegelt, der Folgeaufwand überschaubar ist und für die meisten sicher ausreichend um die Saison zu überstehen (Zeitgewinn)


    - Wenn Lack/Leder/Metall etc. regelmässig bzw. nachversiegelt werden (da reicht auch eine fixe Sprühversiegelung / Detailer zwischendurch) werden Sie nie / niemals nie Politurbedarf haben (das Schlimmste was man ihm antun kann da Lackabtrag und danach immer noch "ungeschützt").


    Ein zu "viel" an Pflege respektive Liebe gibts ja nicht, es hapert immer an zu "wenig" von. Wer weiß was die Zeit so bringt - bis dato waren die Fahrzeuge von meinem Dad & mir immer binnen "Reaktionszeit" weg bei den Bildern / Wartungsbüchern usw.


    Schönes Weekend
    Bari

    Mach ich gerne, sobald etwas Luft da ist (2 Jobs)!
    Muss natürlich auch erst mal alles getestet werden ob es auf die Materialen der MT ja auch genauso passt wie vom Auto - ist ja mein Erstkontakt mit Motorrädern.


    Für nen groben Anhaltspunkt einfach auf meine Signatur klicken - da hatte ich eine Doku für unser RoadsterForum erstellt.


    Viele Grüße
    Bari

    Ich kanns absolut nachvollziehen, dass man am liebsten sofort und immer "fahren" würde - ich liebe ja auch das Fahren bei meinem Hobby (wobei auch da brauch ich irgendein "Ziel/Zweck" statt "grundlos" / nur des Spaßes wegen alleine irgendwo zu fahren - auch wenn der Grund ist mein neuestes Lieblingslied zu hören xD).


    Sascha: Zum Thema Wachs vs. Versiegelung habe ich hier bisschen was geschrieben: http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=8581
    Ist halt "Grundsatzentscheidung" sag ich mal. Will ich mit jedem Auftrag die Schutzschicht verstärken da schichtbar (Versiegelung) oder will ich jedes mal eine Schicht drauf die auch beim 100sten Auftrag die gleiche Schutzstärke aufweist (Wachs) - da war meine Entscheidung "klar" :)


    ChemieBomben greifen halt Gummi/Kunststoffe schnell an und natürlich die darunter liegenden Versiegelungsschichten. Im Vergleich zum Auto kommt am Hinterrad halt noch das Kettenfett dazu, dass dann noch umliegenden Schmutz/Bremsstaub einsammelt. Da ist eine nicht haftende Oberfläche "bare Zeit" bei der Wäsche. Gleiches gilt natürlich auch für Auspuffrohre / Krümmer usw. Lieber frühzeitig versiegeln statt im Nachhinein mit Poliermittel (NeverDull etc) dran zu gehen - der nächste Poliervorgang kommt ja dann eh da die Flächen dann immer noch ungeschützt sind usw.


    Viele Grüße & allseits gute Fahrt
    Bari

    Guten (Feier-Abend) zusammen,


    Puls130: Ja klar, so gut ich da mit der Sprühversiegelung/Detailer hinkomme. Verschraubungen und Schraubköpfe habe ich mit hitzbeständigem Wachs vom Auto (Corroheat) behandelt (man liest ja hier viel von wegen Rost usw), Schläuche/Gummis wahlweise mit dem CG BlueGuard / Zaino Z16 (wichtig ist halt auch der UV-Schutz bei Gummi/Kunstoffpglege nebst den Weichmachern). Besonders bei den Felgen kann / will ich mir nicht vorstellen wie man sie ohne Versiegelung sauber kriegt / kann eigentlich nur mit ChemieBombe und Handkraft gehen.


    Sascha: Nein Motorradfahren ist nicht mein Hobby (also nicht so wie "Biker" sich das vorstellen), mein Herz schlägt für was anderes - ist aber OT. Werd sie wohl erst im April zulassen / wird ja dann auch das Datum der EZ- je "später" umso "besser".


    Viele Grüße & schönes Weekend
    Bari

    Der Neuzustand ist halt ideal um von Beginn an entsprechende Maßnahmen einzuleiten die den Gesamtzustand erhalten - man spart sich halt fast die komplette Vorarbeit (Knete, Lackreiniger, ggf Politur etc).


    Maschine ist eh noch nicht angemeldet / erübrigt sich zwecks Fahren.


    Gute Fahrt
    Bari

    Heute mal kurz aus der Garage geschoben und draussen bei schönem Wetter noch eine Versiegelungsschicht aufs Lackkleid / Felgen draufgetan. So langsam wirds mitm Glanz, das letzte Bild ist ein runtergeworfener Tropfen / Beading.


    Lack/Glas/Metall: CG Jetseal 109 + Gyeon Cure Detailer
    Kunststoffe: CG BlueGuard
    Reifen: Meguiars Tire Dressing


    Viele Grüsse & schönes Weekend
    Bari