Beiträge von Bari87

    Als mein Händler mir die Maschine zeigte / Grundlegendes zu Motorräder erklärte meinte er schon das der QS irgendwie nur bei 'Vollgas' / hohen rpm gescheid funktioniert. Da ichs nicht brauche hab ich da nicht nachgefragt, meinte normales kuppeln ist eh besser fürs Getriebe.


    Viele Grüsse und Erfolg bei der Anfrage
    Bari

    Würd ich mich nicht drauf verlassen :)
    Wenn ne Batt paar Mal maltretiert wurde wird sie nie wieder 100% - wenn sie nicht grade vom Schlag einer XS Power etc ist. Weiss ja nicht wie alt sie bei dir ist / wie viele Zyklen du ihr angemutet hast.


    Einfach testen / messen


    Viele Grüsse
    Bari

    Miss doch einfach nach.. Einmal Ruhespannung (bei mir 12,9V neue Batt - 24h nach letzter Ladung / Motor an) und einmal Spannungseinbruch unter Last zB Glühbirne 12V dran hängen und Spannung überwachen. Brichts zu schnell ein ist sie fürn Müll. Kannst theoretisch noch nen RecondModus eines Ladegeräts probieren aber PraxisErfahrung neigt eher das sie hin ist. Dann evtl gleich in ne zyklenfestere Lithium investieren / geringerer Innenwiderstand ist immer gut.


    Ruhestrommessung des Bordnetzs kann man auch machen (in Reihenschaltung zur Batt).


    Edit: Hat sich überschnitten


    Viele Grüsse und Erfolg
    Bari

    Also weniger wie die meine MotorradErfahrung geht wirklich nicht, vor der MT nämlich 0,0 :)


    Ja ist spielend leicht (also wenn du WerksBlinker gegen LEDs tauschen willst) brauchst halt die Abdeckplatten, Adapterkabel, Blinkerrelai und wenn du OptikFanatiker bist ein schönes SnakeSkin für die BlinkerKabel.


    Viele Grüsse & Spaß beim Umbau
    Bari

    Glaub die Duke liebt man oder man hasst sie (ich letzteres wegen dem TraktorMotor).


    Was mich von der MT07 abgebracht hab vor dem FL der 2017er MT09 (danach gabs eh keine andere OptikOption), war der Dauertest bei 50Tsd. Kann zwar nicht alles interpretieren aber bei der MT09 war nix austauschbedürftig.


    Viele Grüsse
    Bari

    Hallo Wullerich,


    danke für den Erfahrungsbericht! Bin sie selber kaum gefahren da noch nicht angemeldet und noch lange nicht eingefahren.


    Zu 1: Kann man ja selber nach Belieben umschalten / Kühlmitteltemp. Ab 98 schalten sich die Lüfter ein / in der Stadt biste bei Stop/Go immer >100 Grad


    Zu 3: Übersetzung endet bei ca 260Kmh, Vortrieb bei wohl ca 240kmh. Kann mir aber gar nicht vorstellen mit der so schnell zu fahren, ab 80kmh bist ja nur mitm Wind 'beschäftigt'


    Zu 4: Kann ich jetzt nicht bestätigen / ausser beim ausrollen evtl. Gas geben klingt nicht wirklich gesund dann. Ideal fand ich pro Gang 10Kmh (ab 40 den 4. usw) in der Stadt halt / normaler Fahrweise


    Zu 5: Alle Modi gehen, selbst fürn Anfänger, man dreht halt nur so viel wie man handeln kann. Ne 'Umdrehung' bei A hat halt ne direktere und schnellere Umsetzung/Beschleunigung (wahrscheinlich DK Stellung) zur Folge als bei B, muss man halt sanfter drehen.


    Zu 6: Klingt nicht gesund wie gesagt und wollt ich der Maschine auch nicht antun (Motorlast).


    Verbrauch lag bei 3,8-4,2L Stadtbetrieb.


    Viele Grüsse und weiterhin viel Spass mit den Augen der Dunkelheit
    Bari

    Ach jetzt weiß ich welches Kabel gemeint ist.. Hab ich beim Blinkerumbau gesehen.
    Ja ist auf der rechten Seite in Fahrtrichtung aus, ein weißer Stecker baumelte da vom Tank Richtung seitliche "MT-09" Kunststoffabdeckung. Einfach diese abschrauben und mit ner Taschenlampe reinleuchten.


    Viele Grüße & Erfolg
    Bari