Beiträge von Bari87

    Hi,


    lässt sich nicht pauschalisieren..
    Entscheidend ist neben der (Zeit-)Alterung die Anzahl der Zyklen als auch die richtige Ladung(-/spannung). Ist die Batt immer voll und wird mit der für sie nötigen Spannung geladen (gerne auch nen Tick mehr als weniger..)wird sie auch max. halten.


    Zwecks CCA, ist auch nicht jede gleich. Lifepo4-Blöcke von Winston zB. Bei Shido etc dann halt nen Verbraucher einschalten vorm Starten. Da dann aber eher Richtung AGM gehen / so kalt wars in der WeisswurstHochburg noch nicht um was zu sagen.


    Viele Grüsse
    Bari

    Hi,


    ja ich kenn die schon länger aus meinem Hobby. Da gehts halt um Zyklenfestigkeit / inneren Widerstand. Gewicht ist natürlich nie verkehrt da man bei einer konventionellen Batt ja nur nen Bruchteil der Kapazität entnehmen kann / sprich bei einer Li-ion/Lifepo etc brauchst halt weniger Kapazität um auf gleiche RC zu kommen (sprich wie lange die Batt Strom liefert).


    Ob man jetzt ne gute AGM gegen eine Li-ion austauscht - eher nicht. Aber wenn man eh wechseln muss why not.


    BleiBatt ist bei ihren Werten halt NoGo, innerer Widerstand halt -> besserer Tiefpassfilter für hochfrequente Störungen im Bordnetz usw


    Viele Grüsse
    Bari

    Dann hab ich wohl ne unnormale Maschine erwischt wenn der Lack da bleibt wo er soll.. Auch ok.


    Ansonsten nicer Umgangston wie üblich wenn fachliche Argumentation / RealLifeBerichte Mangelware sind - aber das ist halt so hinter dem Schutz der Tastatur. (Als ob man selber die Maschine zusammengebaut / lackiert hat und man das Ganze verbrochen hat / sich angegriffen fühlen muss)


    Viele Grüsse
    Bari

    Kann ich null bestätigen - und im Grunde hab ich in den 3Mon MT-Besitz nix anderes gemacht als das Microfasertuch und Auftragspad geschwungen.


    Aber klar wenn mein Umsatz/Werkstattzeit von abhängen würde, würde ich dem Kunden auch erzählen das es total normal ist das die Farbe auf dem Tuch hängen bleibt selbst bei ph neutralen Reinigern. Nach der Logik müssten meine Felgen eigentlich nach 'Tonnen' Reinigung/Versiegelung ja mittlerweile komplett PlexiGlasLike sein - komisch sind sie nicht. Was richtig ist - bei frisch lackierten Teilen sollte man mit sowas warten / genau wie mit einer Folierung etc.


    Nur so vom Doing her, je anfälliger die Oberfläche ist umso 'bezahlter' macht sich ne artgerechte Versiegelung.


    Hier werden eh Begrifflichkeiten umeinander gewürfelt... Wachs ist nicht gleich Versiegelung (Polymer / Acryl / Keramik usw sprich schichtbar), und wenn schon Wachs auf matt dann logischerweise MattWachs ohne Carnaubaanteile usw


    Viele Grüsse
    Bari

    2min nach dem Laden ist viel zu kurz. Ruhespannung am Tag nach der letzten Ladung schon eher. Aber auch interessant ist der Spannungseinbruch unter Last bzw RC-Time um anhand den Spannungswerten Rückschlüsse auf die noch nutzbare Kapazität zu ziehen.


    Kann man zB mit ner üblichen 12V Lampe als Verbraucher 'beobachten' wie der Spannubgsabfall ist.


    Viele Grüsse
    Bari

    Also etwas über nen Monat Lieferzeit hat meine ja auch gehabt, find ich jetzt nicht tragisch bei einem Neufahrzeug. Ist ja denk ich mal auch nix Neues, dass MTs keine Ladenhüter sind und sobald 01.03/01.04 angesagt ist das helle Chaos in BikeShops ausbricht bzw generell 'SaisonkennzeichenGeschäften'.


    Also Ruhe bewahren, keine hastigen Bewegungen und schon mal die AddOns kaufen/bereit halten xD


    Viele Grüsse und auf ein schnelles Ende eurer Wartezeit
    Bari

    Barracuda gibts wohl auch noch (bald?)
    https://www.barracudamoto.de/yamaha-mt09


    (Keine Ahnung ob das ein guter Hersteller ist?)


    Bei der DPM frage ich mich warum der Tacho ungeschützt bleibt?!


    Aber ja entweder es sind tatsächlich alle ugly oder an der >2017 'passt' halt keine Scheibe ohne komisch auszusehen / verliert den Naked Charakter.


    Viele Grüsse und Erfolg
    Bari