Cool, dann poste mal Bilder usw!
Mein Folienkit ist wohl schon versandt worden, mal schauen was der Folierer + das Budget dann noch sagen.
Viele Grüße
Bari
Cool, dann poste mal Bilder usw!
Mein Folienkit ist wohl schon versandt worden, mal schauen was der Folierer + das Budget dann noch sagen.
Viele Grüße
Bari
Guten Morgen,
ist im Prinzip einfach zu beantworten. Je mehr Leidenschaft hinter dem Ganzen hängt umso mehr "verzeiht" man Einsparnisse bei der Konstruktion / umso mehr will man basteln. Es ist schon ein verdammt geiles Gefühl zu wissen, wie sich ein Fahrzeug von vor Jahren angefühlt / gefahren hat als es stock war und wie es nun performt wo man zu jeder Schraube ne Geschichte erzählen kann Das ist etwas was man käuflich nicht erwerben kann sondern selbst geschaffen hat und auch dran gewachsen ist - wenn man zB kein Mechaniker ist.
Je mehr man das Bike nur für StandardKm benutzt / kein "Biker" ist umso mehr hätte man gern etwas wo für einem alles passt ohne was zu tun (in meinem Fall zB die Lackqualität, dann müsste ich nicht folieren lassen), idealerweise schaltets/fährts von alleine und man genießt nur noch Sonne+Wind
Viele Grüße
Bari
Dann mal Glückwunsch zum Schein!
Hammer wie die Prüfung so hierzulande abläuft, darfst dann umso stolzer sein
Allseits gute Fahrt mit der DreifachKraft aus Japan
Bari
Musst du entscheiden. Für mich wars Kaufkriterium, dass man auf nen normalen KzH umbauen konnte
https://www.instagram.com/p/BVcvAYMhmuN/
Viele Grüsse
Bari
ZitatAlles anzeigenVersteh ich jetzt nicht wie man mit einem leichten und superagilen 115PS-Bike nicht mit Roller mithalten kann
Was sagt denn der PS-Wert am Drehzahlbegrenzer über das aus was man(n) instande ist auf die Strasse zu zaubern? Genau, nix xD Ausser es geht stupide mit 0,0 Grad Neigung gradeaus. In Kurven no chance, kann ich nicht. Daher der 'Hinweis', dass wenn ich die MT kratzerfrei nach Hause bringe schaffts jedes Kiddie - also volle Zustimmung zu deinem letzten Absatz
Viele Grüsse
Bari
Guten Morgen,
die MT-09 in der zahmeren 2017er Variante ist auch mein 1. Bike, mit null Erfahrung davor.
Kann zwar nach wie vor nicht fahren geschweige denn mit Rollerfahrern mithalten, aber auch nach >4000Km lebe ich noch + kratzerfrei.
Find die Maschine ist sehr smooth zu fahren und sexy as hell, also alles richtig gemacht.
Viele Grüße
Bari
Nochmal -> Mustang AWD-150 ist (for me) kein Placebo.
Wenn ein M272/M273 (genau wie viele andere "moderne" Aggregate) mit Shell >-20PS am Limiter bringt und mitm 102er dann (fast) den Serienwert wo man auch anhand der DatenAnalyse die ZZP vergleichen kann, dann ists für mich klar. Klar ist aber auch, dass keine Sau im A/B 20PS am Limiter merkt - ich genauso wenig. Je älter das Aggregat umso geringer fällt der Unterschied aus usw. Just #RealLifeExperience und keine DatenBlätterStudien.
Lass einfach jeden das tanken, was er aufgrund seiner DynoMessungen für richtig hält. Ist ja kein NegativNovum zusätzliche Stoffe fürs Überwintern reinzutun.
Viele Grüße
Bari
Shell würd mir eh nie reinkommen, ist schlechter als normales Super/SuperPlus OMV/Aral aufm Dyno. Halte mich da erfahrungsbedingt an die drei geposteten, auch beim Motorrad.
..bin zwar kein Chemiker, aber beim 102er das ich tanke ist eh kein BioEthanol drin sondern ETBE.
Korrigiert michm da unwissend(er) aber da ist kein Wasser drin bzw. keine Synthese aus Wasser + Ethen.
Viele Grüße
Bari
Gestern 200Km gefahren mitsamt Beifahrer. 40% Landstrasse, 40% AB, 20% Stadt mit teilweise Verkehr und Stop/Go. Gemessene 4,2L bis Tank randvoll (so nach gefühlten 5Min Tanken xD)
Ohne den Beifahrer hätte ich bestimmt die 4L geknackt.