Beiträge von Bari87

    Ist doch nur Gas zu, Button drücken und fertig.
    Brauch zwar insgesamt keine 15PS Gesamtleistung von der MT aber ich schalte die Modi regelmässig mal durch, just for fun halt.

    Die MTN-850A hat im B die gleiche max. Leistung am Limiter. Wer die Leistung abruft fährt eh nicht im B, also zu vernachlässigen selbst für die älteren Modelle.

    Die zickigere Gasannahme ist doch eher bei den Ur-MTs 'bemängelt' worden (wobei des einen Leid / des anderen Freund). Find die Maschine als Newbie auch super einfach zu fahren viel angenehmer und smooth(er) als ne Duke390 die ich mal geliehen hatte. Aber sonst kenn ich keine andere Maschinen/Vergleiche.

    Danke, dacht ich mir auch :) Leider noch gar nicht mit rumgefahren seit dem OptikBoost xD


    Rest bleibt aber so, Lack&Leder sind halt von monumentaler Bedeutung und Leidenschaft. Etwas im (weitgehendst) Originalzustand zu haben ist auch mal toll (Sitzbank + Fußrasten gehen ja nicht anders)


    Viele Grüsse
    Bari

    Dann habt ihr doch alles richtig gemacht bei der Farbwahl ;) Genau wie ich mit meinem Foliendesign. Angenehmer Nebeneffekt - der Nächste kriegt ne MT mit Neulack drunter xD


    Freu mich für jeden der aus eigener (Arbeits-)kraft sich was kauft geniesst (jeder auf seine Weise) und glücklich ist.


    ..und wie immer gilt was ich von Kompenente X halte hat keinerlei Auswirkung auf irgendein anderes Fahrzeug. Man(n) selber kann auch nix für die Herstellung (bin mir sicher ich hab ein VorserienMontagsBike erwischt und es liegt garantiert nicht an meinen jahrzehntelange antrainierten Zwangsstörungen des #MirrorGloss, dass ich TechBlack not good finde) - man hats ja nicht selber gebaut. :)
    Einfach drüberstehen, keep it cool.


    Viele Grüsse

    Guten Morgen,


    Sitzbank steht wie gesagt ausser Diskussion - 'ausser' ihr habt ne andere Idee wie ein >1.80m Mensch sich nicht wie ein Krüppel hinten fühlt (wobei mir die Sitzbank eh gefällt also wayne). Hat aber hier eh nix verloren:
    http://mt09.de/forum/viewtopic…68&t=9227&hilit=+Sellerie


    Am Lack&Lederkleid hab ich halt andere 'Anforderungen', #Detailer4Life halt. Aber mir ist natürlich auch klar, dass man bei dem VK keine gescheite Schichtstärke/Einbrennung kriegt (wenn es bei euch passt ist doch super, ich zB werd mir nie nen anderen Topf dranbauem da ich da null Anforderungen hab, andere hingegen schon usw) - Problem hat sich für mich damit eh erledigt - auf ne dunkle Art und Weise.


    Viele Grüsse
    Bari

    Im Prinzip war die Grundidee, die Folie als Lackschutz zu nehmen. Das was Yamaha da ausliefert ist unter aller Kanone, hatte noch nie nenLack wo man sich feine Kratzer einhandelt obwohl man ein buffered Tuch benutzt (also Chemical Guys etc). Schichtstärke auch lächerlich - mit der Maschine reicht ein mittleres Pad und 2200er Politur und du kannst den Lack abmachen (beim SL musste ich um feine Kratzer wegzukriegen 1x400er, 1x2200, 1x3500er anwenden).


    Der Digitaldruck hätte in DE mehr gekostet als bei Bikeskinz - das Design muss ja auch erst erstellt werden..


    Zwecks der Arbeit, habe ich mir die big Names in der Umgebung angeschaut und die waren teilweise auch deutlich teuerer obwohl ich mir die Arbeit nicht in die Garage gestellt hätte. Da gibts bei Eastfinest nix zu meckern (vergesst nicht HochpreisRegion München, da kosten Hallen nunmal deutlich mehr im Monat als in Dresden/Leipzig).


    War jeden Fall jeden Cent wert #Love #Love #Love


    Viele Grüsse
    Bari