Beiträge von Bari87

    Sorry 'Gewohnheit' ausm LiMa-Sektor / komme ja nicht von hier (Leute mit mehreren Sprachen im Hirn wissen was ich mein) xD


    Dass es immer ein Geräusch gibt klar, aber ist schon ein Unterschied ob ich ihn direkt nachm Anlassen reingetan hab oder eben kurz gewartet. Da war der Knall bei anderen Motorrädern schon deutlich wahrnehmbarer usw


    Viele Grüsse
    Bari

    Redest du vom cold start oder permanent?
    Beim cold start einfach um die 60sec warten, dann Gang einlegen, klappt wunderbar harmonisch sowohl an meiner 2017 NonSP als auch 2018 SP. Drin ist Einfahrbedingt Motul 3000 mineralisch.


    Viele Grüsse
    Bari

    ..na ja, was willst jetzt hören?
    Entweder ständige Entladung hat ihr Zyklen beschert und sie ist tot oder sie war von vornerein nicht 100% / aus bester Charge.


    Hau ne Lithium rein und Schwamm drüber.


    Viele Grüsse
    Bari

    martin: Definiere "mehr" und bedenke, dass selbst ein und derselbe Motor an ein und demselben Tag von Run1 zu Run3 mehr variieren kann als das "mehr" was hier erwähnt wurde, von unterschiedlichen Prüfständen mal gaanz abgesehen, schau dir mal den Unterschied von einem Dynojet zu nem Mustang usw an oder ein Mobil1 gegen ein Motul 300V als Öl , auch das macht mehr Unterschied auf der Rolle als der evtl tatsächlich vorhandene Unterschied usw xD Der letzte Test einer MT09SP bescheinigte 117PS, der erste den ich in einer Zeitschrift sah 112PS usw. - also genau in dem Feld wo sich die ganzen Eingangsmessungen der RN29 Maschinen liegen die man hier bei den FlashThreads findet. Juckt doch niemanden außerhalb einer QualiUhr wenn paar Pferdchen am Limiter da sind oder fehlen. Oder andersrum wenn man bei gleichem Mapping/Gaskennlinie die EU4-Maschine mit einem EU3-Aufkleber versehen würde und Sound mal außen vor, wäre sie vom menschlichen Wahrnehmen her die "Schnellere" :) Das wie gesagt nur nebenbei / Ankedoten aus dem "DynoAlltag" meiner ehrenamtlichen Tätigkeit, auch wenn logischerweise +2 Wheels https://www.instagram.com/p/BF…/?hl=de&taken-by=g.bari87


    Viele Grüße
    Bari

    Ganz ehrlich, dass was man bei gleichen Engines merkt ist eher das Maping / Gaskennlinie als einen tatsächlichen Leistungsunterschied/-sprung.
    Unter "10%" und außerhalb einer Qualifikationsrunde braucht man als NonSenna/NonRossi nicht denken, dass man im A/B den Unterschied spezifizieren könnte (menschliches Schätzeisen halt / Psychoakustik -> ist der Auspuff louder / ist ein "Sportlufi" drin ist die Kiste "automatisch" schneller usw)


    Viele Grüße und Spaß damit
    Bari

    Mmmh also zu 1: Singen hatte weder die 2017 NonSP als auch die 2018 SP nicht, oder tritt das erst nach >5000rpm auf? Ansonsten bin ich heilfroh, dass sie ne Ganganzeige hat, schaffs trotzdem in den 7. oder R schalten zu wollen xD Der 6. Ist natürlich perfekt zum Mitschwimmen wenn mal kein Verkehr ist zwischen 60-80kmh. Was natürlich nen "großen" Unterschied beim Schalten macht ist der Wechsel von dem 10-40er Öl (bzw Pisse) ab Werk zu einem anderen ala Motul 3000 für die Einfahrzeit zB. Da würde ich mal den 1000er abwarten


    Zu 3: Ne beide Maschinen hatte nix an den Bremsen. Das kannst ja mal dem Händler sagen, deswegen hast ja Gewährleistung / in den ersten 6 Monaten ja auf der 'sicheren' (Beweislast-)Seite


    Zu 4: Ein Lenkungsdämpfer behebt ja (leider) auch nicht das nervige Eintauchen der Front bei Stop/Go.


    Viele Grüße + viel Spaß mit den Drillingen
    Bari

    ..wär ja eher für die Farben von den US-Modellen.
    Aber im Prinzip wayne ob blau oder rosa unter der Folierung steckt xD


    Viele Grüße
    Bari