Moin Nakedbiker,
eine Frage zur modifizierten Querstrebe. Die ist jetzt nur links und Rechts mit den Trägern verschraubt, oder?
Bei SW Motech ist die Querstrebe ja auch noch mit dem Original Kennzeichenhalter verschraubt.
Gruß Michael
Moin Nakedbiker,
eine Frage zur modifizierten Querstrebe. Die ist jetzt nur links und Rechts mit den Trägern verschraubt, oder?
Bei SW Motech ist die Querstrebe ja auch noch mit dem Original Kennzeichenhalter verschraubt.
Gruß Michael
Ein zehnjähriger Junge spazierte gerade die Straße entlang, als ein riesiger Mann auf einem schwarzen Motorrad neben ihm anhielt und fragte: „Hey Junge, willste ‘ne Runde mitfahrn?“
„Ach Nöhh!“ antwortete der Junge und trotte weiter.
Der Biker schloß wieder zu ihm auf und meinte: „Hey Junge, ich gib Dich 10 EURO, wenne Dir aufn Rücksitz hockst!“
„Nein!!!“ entgegnete der Junge und ging einen Schritt schneller.
Der Biker fuhr wieder neben den Jungen und sagte: „Na Gut! Ich geb Dich 20 EURO und ‘ne große Tüte mit Süßigkeiten,
wenne Dir auf‘n Rücksitz hockst und ‘n Ründchen mitfährs!“
Jetzt drehte sich der Junge um und schrie ärgerlich:
„Mensch Vater! DU hast schließlich unbedingt die Virago kaufen wollen, nun fahre sie auch alleine!“
Bin bis 2012 die letzte luftgekühlte 1200er GS gefahren und fand die Klasse.
Was mich an der Tracer RN43 stört ist die Sitzposition. Ist ja so Supermoto mäßig. Suche noch nach der Lösung, das Ich mehr im Mopped sitze anstatt oben drauf.
Gruß Michael
Alles anzeigenErklären kann ich es auch nicht. Ich bin bis jetzt noch kaum gefahren, aber das Fahrwerk ist jetzt schon weicher. Habe bei der Gabel aber auch nicht nach den Ringen, sondern mit dem Messschieber eingestellt. Ebenfalls die Hinterrad Flucht.
Gruß Sigi
Sigi, alte Fahrwerksregel: So hart wie nötig, so weich wie möglich.
Schön das es wieder passt
Gruß
Sorry ,verwechselt. Hast natürlich recht.
Alles anzeigenGenau so ist es. Mit der Federvorspannung wird die Einsinktiefe eingestellt (engl. „sag“). Mit dieser Einstellung kann man auch den Nachlauf verändern. Z.B. hinten höher wird er kürzer und das Fahrzeug kippeliger und damit bei hohen Geschwindigkeiten instabiler (muß nicht sein, könnte aber).
Härter oder weicher geht mit Druck- oder Zugstufenveränderung.
Nee Sigi, der light-wight schreibt von vorne.
Durch rein oder rausdrehen der vorderen Federvorspannung ändert sich die Länge der vorderen Gabelfedern.
In deinem Fall hast Du es voll zugedreht, also die Gabellänge verkürzt.
Dadurch kommt dein Heck höher, und es kann dadurch kippeliger werden.
Gruß Michael
Vorne ist gemeint Sigi
Sigi,
stell vorne die Gabel mal auf Werkseinstellung zurück und fahre nochmal im trockenen.
Natürlich ohne Windshild und Handprotektoren.
Hast Du das Federbein hinten auch in eine Richtung max. verstellt? Dann auch auf Werkseinstellung
Gruß Michael
Ist nicht dein Ernst Quikshifter ,oder ?
Komme aus der Luftfahrt,40 Jahre Airbus. Sowas fängt an zu wirken, wenn unsere MT09 noch 150 Km/h schneller wäre.
Alles anzeigenUnd jetzt?
Ich glaube, das bezog sich nur auf die Klamotten.