Meine Tagestour von München in die Alpen.
Beiträge von memmex
-
-
MT09 2017
- Originalreifen Dunlop D214 -
gewechselt bei 3950 km (der Hinterreifen war bei 1,2 mm)
Es wird ja viel geschimpft über den Reifen, aber bei Trockenheit hatte ich sehr viel Vertrauen in ihn. Leichte Rutscher bei Bitumen.
Ließ sich aber fast immer an die Kante und die Rasten fahren.
Regen habe ich gemieden, aber falls mal ein Schauer kam auch nichts Negatives festgestellt. Bin dann aber nicht mehr an Grenzen gegangen.Gewechselt auf:
- Pirelli Angel GT - -
Den Eifer in allen Ehren, aber mehrere Threads für jede Fahrwerkseinstellmöglichkeit sind meiner Meinung nach sehr unübersichtlich (1, 2 und 3).
Eigentlich gibt es auch schon einen Fahrwerksthread speziell für das '17er Modell.Dennoch finde ich einen Sammelthread vielleicht ganz nützlich, in dem jeder seine Konfiguration posten kann und sonst nicht viel mehr geredet wird. Bari hat Recht, dass es viele Variablen gibt, aber als gewisser Anhaltswert kann es ganz nützlich sein.
Ich persönlich fahre aktuell so:
ZitatGewicht: 85kg mit Montur
Vorne
Vorspannung: 4 Ringe sichtbar
Zugstufe: 5 Klicks auf
Druckstufe: 5 Klicks aufHinten
Vorspannung: Stufe 6/7
Zugstufe: 3/4 Umdrehung auf -
Das Magazon Motorrad hat 2013 mal Miniblinker getestet. Viel tut sich auf dem Blinkermarkt nicht.
Das Ergebnis wurde von irgendjemandem mal hochgeladen: -
Zitat von peter_moscow
wenn du dieses "Kabel" an den iPhone Ladestecker befestigen willst ..... wo sitzt den dein Spannungswandler ?
Ich sehe hier auch den Fehler
Ich lade mein iPhone auch während der Fahrt, aber per USB-Lightning Kabel. Und in der USB-Dose sitzt der Transformator.
Einfach ein Lightning Kabel an den Nebenverbraucher kann nicht gehen. -
Ich zitiere mich hier mal selbst:
Zitat von memmex
Ich bin sie ganz spontan vor drei Tagen gefahren. Zum Kawa-Händler sie angeschaut und ich würde direkt gefragt, ob ich sie fahren will.
War ehrlich und habe gesagt, dass diese Saison erst eine neue MT09 zu mir gekommen ist und ich die Kawa zu 100 Prozent nicht kaufen werden.
War für den Händler kein Problem und hat mir die Schlüssel gegeben.Die Z900 war in einigen Belangen das bessere Bike: Fahrwerk, Schaltung, Kupplung, Laufruhe (4Zylinder),
Dafür mag ich die Sitzposition auf der Mt, das Design, Armaturen, Elekronilschickschnack...
Und das größte Argument ist halt der 3Zylinder. Die Z900 ist objektiv vielleicht besser, aber die MT ist das Charakterbike. Würde sie nicht eintauschen. -
Zitat von Wellenreiter
Die Kawa scheint wohl echt top zu sein.
Ich bin sie ganz spontan vor drei Tagen gefahren. Zum Kawa-Händler sie angeschaut und ich würde direkt gefragt, ob ich sie fahren will.
War ehrlich und habe gesagt, dass diese Saison erst eine neue MT09 zu mir gekommen ist und ich die Kawa zu 100 Prozent nicht kaufen werden.
War für den Händler kein Problem und hat mir die Schlüssel gegeben.Die Z900 war in einigen Belangen das bessere Bike: Fahrwerk, Schaltung, Kupplung, Laufruhe (4Zylinder),
Dafür mag ich die Sitzposition auf der Mt, das Design, Armaturen, Elekronilschickschnack...
Und das größte Argument ist halt der 3Zylinder. Die Z900 ist objektiv vielleicht besser, aber die MT ist das Charakterbike. Würde sie nicht eintauschen. -
Bei mir lädt das Forum gar nicht auf dem iOS Safari.
Tapatalk lädt es mal, dann wieder nicht.. -
Der Reifen ist ziemlich weich.
Wenn du mal im Forum schaust, sind die Erfahrungen ähnlichGesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Bei der nackten 17er ist den Nebenverbraucher ebenfalls rechts. Der ist auch nicht angeklebt, sondern nur hinterm Tank einmal um den Kabelbaum gewickelt. Kann man aber einfach herausziehen. Bei mir war jedoch der Abbau der Lufthutzenverkleidung nötig.
Rechts unter der Lufthutze ist auch der Sicjerungskasten mit der 2A-Sicherung.EDIT: Ich konnte mich auch davon überzeugen, dass der rechte Stecker genau die Sicherung des Nebenverbrauchers schmilzt.