dann werde ich das alles mal ausprobieren ...achso der lenker ist parallel gleich schief mit der gabelbrücke so wie es aussieht ....soll aber nicht heissen das er nichts abbekommen hat ....
trotzdem........
  vielen dank mal an euch alle  ![]()
gruß
Nils  ![]()
dann werde ich das alles mal ausprobieren ...achso der lenker ist parallel gleich schief mit der gabelbrücke so wie es aussieht ....soll aber nicht heissen das er nichts abbekommen hat ....
trotzdem........
  vielen dank mal an euch alle  ![]()
gruß
Nils  ![]()
mahlzeit  ![]()
 da ich bis jetzt noch nichts gefunden habe hier im Forum  Stelle ich mal ganz blöd meine Frage hier rein  ....folgendes ist passiert vor 8 wochen bin ich mit mein Motorrad(MT09) im kreisverkehr auf schotter ausgerutscht jetzt nach ca 8 wochen wollte ich mal versuchen zu fahren (finger funktionieren noch nicht so richtig nach dem sturz abgerissene sehnen usw) und stellte fest Motorrad läuft gerade aber der lenker steht schief und die Gabelbrücke auch :-/ ....jetzt wurde mir gesagt  das die Gabel Verspannt  ist  aufgrund des sturzes  weiter wurde mir gesagt  untere Gabelbrücke lösen einfedern  und das war es  dann sollte es funktionieren .....JETZT MEINE FRAGE   welche vorgehensweise ist denn nun richtig  ? untere gabelbrücke  plus vorderrad lösen ? oder nur untere gabelbrücke  ?
falls das Thema hier schon mal beschrieben wurde entschuldige ich mich schon mal dafür das ich es hier reingeschrieben habe
in diesen sinne   
viele grüße
Nils  ![]()
jemand zufällig das anzugsdrehmoment für die Gabelbrücke unten bei der MT09 ?
bei den downloadlinks passiert bei mir nichts :-/
vielen dank mal ![]()
Was sehr gut funktioniert sind die Reinigungstücher für Babys  (KEIN SCHERZ)   
ich meine die Feuchttücher   funktioniert echt Super Auf  Matt