Beiträge von Doerni

    Lach .... ich stelle diese Folien her....
    Die für Autos verwendeten Folien lassen sich auch nach Jahren entfernen.
    Z.B. Taxis werden foliert. Polizeiwagen etc. Da ist eine Ablösbarkeit ohne Beschädigung des Lackes Bedingung. Es sei denn, der Folterer verkauft das falsche Produkt. Oder der spröde Yamaha Tankaufkleber.
    Schaufensterfolien werden anders Klebstoffbeschichtet (nicht gummiert ! ist kein Gummi!!!!).
    Es gibt lösemittelhaltige und lösemittelfreie Klebstoffe. Bei vielen hilft nur Hitze und Schaber.


    Aber wiegesagt - primär für Autos ohne extreme Wölbungen

    Wenn etwas nachzufüllen ist, würde ich das von Yamaha empfohlene Kühlmittel nehmen, innerhalb der Garantie.
    Steht bestimmt im Heftchen.
    Auf die richtige Mischung achten.


    Ansonsten sollte es egal sein, da die zu erwerbenden Glykole mischbar sind.

    Natürlich ist es ein geschlossenes System ! Das ganze System steht unter Druck !
    Und da es unter Druck steht, kann es auch nicht verdampfen. Zum Selbstschutz gibt es das Überdruckventil am Kühlerdeckel Max. Druck = 122 kPA laut Handbuch.
    Da wir ja alle wissen, dass Wasser bei 4 Grad seine höchste Dichte hat, und sich darüber und darunter ausdehnt, gibt es einen Ausgleichsbehälter (denn soll man nicht öffnen........wegen des Druckes...)
    Glykol ist für den Winter und zum Korrosionsschutz beigemengt. Zuviel Glykol ist auch nicht gut, da es nicht gut Wärme transportiert (Viskosität...?).
    Dampf kann auch kühlen...aber die Pumpe kann kein Dampf fördern !
    Also funktioniert der Kreislauf Vor / Rücklauf bei zu wenig Kühlmittelflüssigkeit nicht mehr.


    120 Grad sind eindeutig zu viel.

    Im 1 Gang ist doch die kürzeste Übersetzung und der grösste Widerstand im Getriebe.
    Ausserdem klebt die Kupplung, wenn sie noch nicht einmal getrennt hat.


    Daher scheppert es auch sehr, wenn man das Moped anmacht und sofort den Gang einlegt......besser die Kupplung einige Sekunden gezogen lassen und dann den Gang einlegen.


    Wenn das Motorrad aufgebockt ist, der Motor läuft und man den 1 Gang einlegt, bei gezogener Kupplung, dreht sich auch das Hinterrad. Alles ist normal.


    Wenig Erfahrung......haben viele in Bezug auf die Technik.....

    Also 1 x die 100o er Inspektion und einmal die nach 1 Jahr.
    Die nach 2 Jahren kann man sich ja dann sparen, weil danach die Garantie eh weg ist......danach mache ich auch alles selber