Auf keinen Fall Edelstahl / VA Schrauben verwenden :
1) Geringere Festigkeit
2) Zerstören Alu, wenn Feuchtigkeit ins Spiel kommt - elektrochemische Spannungsreihe !
Auf keinen Fall Edelstahl / VA Schrauben verwenden :
1) Geringere Festigkeit
2) Zerstören Alu, wenn Feuchtigkeit ins Spiel kommt - elektrochemische Spannungsreihe !
Die Hauptständer sind für die Original Auspuffanlage konstruiert.
Die Anfrage bei H&B, ob dieser Ständer auch zu den Zubehöranlagen z.B. Akra (ich habe eine...) passt, wurde nicht konkret beantwortet.
Also Vorsicht !
Ich gehöre noch zur alten Generation : ordentliche Handschuhe eine Nummer grösser und Unterziehhandschuhe.
Will keine Heizgriffe, Verkleidung, beheizte Sitzbank.....
Platten kenne ich.....Moped voll bepackt, Samstag nachmittag vorm Wurzenpass.
Natürlich Reifenpilot dabei....aber das Loch war zu gross.
Da hatte ich einen Schutzbrief (den gibt es ja kostenlos bei der Haftpflicht...) Moped mit Gepäck aufm Haken - zum Reifenhändler - Schlauch rein und weiter ging es.....
Bei normalen Fahrten und einem gut gewarteten Motorrad benötigt man eigentlich gar kein Werkzeug.
Mit dem Bordwerkzeug kann man eh nichts richtig reparieren.
Das schlimmste, was mir passiert ist, ein gerissener Kupplungszug und ein Platten. Da hilft auch der beste 1/4 Zoll Steckschlüsselsatz nichts.
Trixi : Im Haushalt ist der natürlich perfekt ! Da nutze ich den auch meistens.
Ich hab immer das Handy und das Letherman Tool dabei.
Auch bei meiner 28 Jahren "alten" mit 100.000 km auf der Uhr habe ich nichts dabei.
Es sei denn, man fährt durch Afrika.....
Ich habe den Wera Steckschlüsselsatz (habe ich für einen Vortrag beim Arbeitgeberverband geschenkt bekommen - Wera ist da Mitglied ...) und einen 1/4 Zoll Kasten von Hazet.
Also die Knarre von Wera ist zwar Multifunktional - aber als Schraubendreher eher wackelig. Der Hazet Kasten hat einen sep. Schraubendreher, damit lässt sich besser arbeiten.
An viele Schrauben kommt man eh nur mit den normalen Schlüsseln heran. Wer viel schraubt, kommt eh nicht um einen grossen Steckschlüsselsatz und einen ordentlichen Gabelringsatz + Innensechskantschlüsselsatz herum.
Edelstahl läuft durch Hitze immer an, bzw. wird blau.
Je höher die Temperatur, desto schneller wird es blau.
Ich habe eine Edelstahlreinigungsflüssigkeit mit Säureanteil. Damit kann man das "Blaue" entfernen.
Ist etwas neutraler als das "Autosol Antiblau"
2 Motorräder
-XJ 900 Bj. 86
-MT 09 Bj. 2013
- beide angemeldet
- morgen ist die die XJ dran
Wie gesagt, kann jeder für sich entscheiden....den Umweltgedanken...
- Kat für die Abgaswerte
- Lautstärke