Beiträge von Doerni

    Jetzt mal ein hilfreicher Tipp, den Generationen von Bikern anwenden :


    1) Batterie nach Abmelden ausbauen und mit nach Hause nehmen
    2) Batterie vor dem Anmelden aufladen und dann einbauen
    3) Starten und zufrieden losfahren

    Es wird erst interessant, wenn die MT einige Jahre auf dem Buckel hat und wirkliche Schrauberprobleme auftreten.
    Ich freue mich schon auf die ersten Erfahrungswerte beim Einstellen der Ventile.
    Aber bis dahin haben die Experten meist neue Motorräder oder ein leeres Portemonnaie

    Vollkommener Unsinn !!!!!
    Zitat :"Der obere Einsteller ist grundsätzlich zum Einstellen des Kupplungshebel- "Spiel". Das ist der Leerweg ohne Beanspruchung des Kupplungszuges. Die Kupplung (also wann sie fasst) wird prinzipiell immer unten an der Kupplung eingestellt. Im begrenzten Maße lässt sich dieses System durch Verstellen des oberen Rades überlisten. Wenn du aber schon die Hebel wechselst, kannst du es auch richtig machen"

    Der Dunlop Sportmax ist bei mir original aufgezogen. Leider wird der nicht mehr hergestellt. Aber Dunlop gibt diverse Kombinationen mit der Originalbereifung frei. Der Reifenhändler kümmert sich gerne darum.

    Am Federbein kann man die Dämpfung Zugstufe) und die Federvorspannung (Druckstufe) einstellen.


    Siehe Bed. Anleitung 3-23.


    Ich wundere mich immer wieder, dass man ein Motorrad fährt ohne zumindest die Bedienungsanleitung zu studieren.


    Die Beschreibung im Buch ist sachlich schon i.O.


    Die Federkennlinie (z.B. Federkraft und Progression) wird durch die Druckstufeneinstellung nicht verändert.


    Da ich nicht so schwer bin (76 kg) habe die die Druckstufe niedrig. Bei mehr Zuladung (z.B. Sozia und Gepäck) kompensiert eine höhere Druckstufe das Gewicht, das Heck sinkt nicht so ein. Ansonsten würde bei niedriger Druckstufe schon Dämpfungsweg allein durch das Gewicht verbraucht und das Federbein geht schneller auf Block.


    Bei geringer Zuladung und hoher Druckstufe spricht das Federbein schlecht an.
    Daher ja Wilbers.....bessere Progression und bessere Dämpfung als das Original.