Beiträge von MaxiPunkt

    Geduld ist beim heutigen Wetter auch nicht gerade meine Stärke. :(


    Bin auch der Hoffnung, das mir des Osterhasi die vor 5 Wochen georderte RaceBlu-2016 ins Nest legt - auch nein, lieber doch aufrecht hineinstellt...

    Mööppp - mein Denkfehler: Geht wohl auch nicht wg. dem ABS-Sensor, richtig?


    Dann nehm ich wohl doch die Dorn-Variante, die ist vermutlich wohl auch am sichersten bzgl. einem versehentlichem Herunterrunterrutschen des Mopeds vom Heber - dann muss die Klemmschraube eben immer ganz raus vorher...

    Hallo Forum,


    habe mich durch die informativen Beiträge hier gelesen, da ich über eine halbwegs erschwingliche Anschaffung zum Aufbocken der MT-09 für gelegentliche Arbeiten nachdenke (hinten & vorne).
    Für mein erstes Moped hatte ich mir damals einen Scherenheber angeschafft, jedoch taugt der für die MT-09 nichts.
    Mein zweites Moped hatte praktischerweise einen Hauptständer, welcher für div. Arbeiten am Rad v/h einen Heber erübrigt.


    Für hinten:
    Hier fällt mir die Entscheidung etwas leichter - hatte an einen "Racing-Montageheber" für Bobbins/Prismenbuchsen gedacht, da mit Universalauflage (L-Auflage) evtl. doch mal das Moped vom Heber rutschen könnte.
    Sofern das Ding zusätzlich auch in der Weite verstellbar ist, taugt es auch ohne Nachbiegen für andere Mopeds.


    Für vorn:
    Ständer die unten an der Gabelbrücke/Lenkkopf eingeführt werden, sind zum einen eine ganze Ecke teurer, zum anderen scheinen auch nicht alle von der Höhe an der MT-09 zu passen.
    Daher schwebt mir ein Heber vor, der unterhalb der Vorderachse angesetzt wird. Für meine Zwecke (Reifenwechsel) sollte das genügen. Jedoch gibt es auch hier verschiedene Varianten:
    * Dorne
    * Wippen-Auflage (mit 2 gummierten Rollen)
    * Radialrolle


    Doch welche von diesen Auflagen passt denn nun am unkompliziertesten an die MT-09?
    Habe gelesen, dass manche modifiziert haben:
    a) den Dorn am Heber wg. Achsklemmschraube
    b) die Wippe am Heber wg. dem ABS-Sensor rechts
    Gut - diese "Problemfälle" wären durch vorheriges Entfernen von Klemmschraube bzw. ABS-Sensor lösbar - macht man ja eh beim Radausbau.


    Doch wäre hier evtl. ein Heber mit Radialrollen die unkomplizierteste Wahl für die MT-09 - oder passt das aus anderen Gründen wieder nicht? Was ich mit einem Frontheber mit Radialrollen meine: KLICK