Beiträge von MaxiPunkt

    Hallo!


    Die Ritzelmutter unserer MT-09 wird durch Kaltverformung (Körnen) eines weichen Ringes (oben an der Mutter) in 2 Nuten an der Antriebswelle gegen versehentliches Lösen gesichert.
    Durch vorsichtiges Aufbiegen der Sicherung & gezielt verdrehtes Aufschrauben auf die Antriebswelle kann die Mutter IMHO durchaus wiederverwendet werden.
    Hab's grad so beim Kettensatzwechsel gemacht, hat soweit auch prima geklappt.


    Nur geht das natürlich auch nicht beliebig oft - deshalb meine Frage:
    Gibt's diese Mutter ausschliesslich beim freundlichen Yamaha-Händler?


    Wer kann die Teile-N° der Ritzelmutter nennen, damit man sich auf die Suche begeben kann - oder hat sogar eine alternative (Online-)Bezugsquelle parat?

    Bei meiner MT09 ist die Originalkette bei nun knappen 26.000km durch.


    Hinten vom Kettenrad abheben lässt sie sich zwar kaum, ist aber so ungleich gelängt, dass es unmöglich ist sie noch vernünftig einzustellen.
    Dachte mich noch bis zur 30.000er mogeln zu können, habe mich aber nun entschieden das lieber sein zu lassen und selbst zu montieren.


    Da der Onlineshop in diesem Forum schon öfter empfohlen wurde (danke für den Tipp!), hab ich mir jetzt
    HIER
    eine DID ZVM-X + Ritzel + Rad gegönnt. Für momentan ~124€ incl. Versand finde ich den Preis ziemlich o.k.


    Genau - beim langsamen "stop & go" an der Ampel stört's mich mit am meisten.


    Den Rest kann ich leider auch nur unterstreichen: Ich empfinde das Bremsenrubbeln zwar als störend, evtl. ist der Seitenschlag der Scheibe aus Werkstattsicht aber gerade noch so innerhalb der "leider Pech gehabt Zone".


    Ich lass mich überraschen, wie kulant die bei mir mit dem Problem umgehen.
    Ansonsten weiss ich zumindest, welche der beiden Scheiben der Übeltäter ist.


    Da saufen Motoren mit Einspritzung generell gerne mal ab und springen unmittelbar danach nur schlecht an.
    Entweder warten, oder beim Orgeln den Gashahn voll aufreissen und beten - oder so :D

    Seit etlichen 1.000km ist bei meiner MT-09 am Vorderrad leider Bremsenrubbeln festzustellen (km-Stand gesamt: 20.000km), insbesondere wenn man nur leicht bremst ist das auffällig.


    Mit Messuhr bewaffnet habe ich folgendes ermittelt:
    Bremsscheibe rechts: Seitenschlag ~0,03mm
    Bremsscheibe links: Seitenschlag ~0,10mm


    Mal schauen was meine Werkstatt dazu sagt.
    Muss eh noch einen Termin für die 20.000er ausmachen & bin noch in der Garantiezeit.

    Gibt man die VIN/FIN auf der Yamaha-Seite aus dem Link vom "Gosamia" ein und landet bzgl. Rückruf einen Treffer, steht da gleichzeitig auch folgendes:
    Bitte kontaktieren Sie Ihren Yamaha-Händler, um zu überprüfen, ob die Rückrufaktion bereits durchgeführt worden ist.


    Das sagt eigentlich alles.


    Bei mir wurde z.B. die Rückrufaktion "untere Lenkerhalter" durchgeführt, einen schriftlichen Nachweis dazu gab's nicht.

    Weiter oben schreibt jmd. anderes, dass er es geschafft hat das Sensorgehäuse zu verbiegen/lochen.


    Könnte ja vielleicht doch was dran sein an der Theorie von dem Schisshasen, der lieber die kleine Inbus-Schraube löst um den Sensor wegzubauen, dabei aber gleich mindestens 20sec beim Radausbau verliert. ;) Aber letztendlich kann das jeder halten wie er mag...

    Normal passiert sicherlich nix - ich bau die Dinger aber lieber weg:


    Wenn man beim Aus- oder Einbau des Rades versehentlich schief kommt und dann den Sensor mit der Bremsscheibe oder dem ABS-Kranz touchiert, könnten wenn's dumm läuft schon beachtliche Kräfte (Hebelwirkung) auf den kleinen Sensor wirken - und vielleicht verträgt der das dann ja irgendwann doch nimmer.