Meine bisherigen Mopeds wurden meist von März bis Oktober bewegt,
in der nicht beheizten Garage überwintert, und der Akku dabei weder ausgebaut noch nachgeladen.
Trotzdem (oder evtl. genau deshalb?) sprangen sie stets ohne Probleme im Frühjahr wieder an - auch mit älterem Akku (5 Jahre +).
Den Akku permanent am Ladegerät zu lassen hat IMHO durchaus das Potential diesem zu schaden:
Zumindest ich würde selbst für die sog. "intelligenten" Ladegeräte nicht unbedingt meine Hand ins Feuer legen,
dass diese (z.B. verursacht durch erhöhte Übergangswiderstände an den Klemmen oder kurzem Ausfall des Stromnetzes) frei von Fehlfunktionen sind - und dann den eigentlich intakten Akku "himmeln".
Wenn man den Akku nach paar Monaten zur Sicherheit mal für paar Stunden nachladen möchte ist bestimmt nichts falsch daran,
aber diesen über mehrere Wochen oder gar Monate am Ladegerät hängen zu lassen würde ich persönlich jedenfalls nicht empfehlen.
Den plötzlichen Akkutod habe ich jedoch vor etlichen Jahren auch mal bei meinem Auto erlebt:
In dem Fall war es ein simpler Bleiplattenakku, bei dem wohl ein Zellenkurzschluss zum unangekündigten Versagen führte.