Hier im Forum gibt es eine gute Variante, schau mal unter "Biete" nach. Sind aus Alu, eher feinmaschig. Aber ein sehr guter zusätzlicher Schutz ist die Kotflügel Verlängerung, kostet 30 Euro und schluckt den meisten Dreck, der sonst im Kühler landet.
Beiträge von bikinghunter
-
-
Zitat von AkumanoAlles anzeigen
Mir haben 3 Yamaha Werkstätten erzählt, dass 3cm optimal wären. Was im Handbuch steht sei Blödsinn.
Die unendliche Geschichte
, mir haben 2 erzählt, die Vorgabe im Handbuch stimmt, Yamaha denkt sich schon was dabei, meinte der eine. Fahr ja sonst auch lieber "lockerer", in dem Fall halte ich mich daran, da ich ihm vertraue. -
Hab mal den versucht zu verlinken:
Der Sturzbügel:
https://www.motorrad-ersatztei…l%20vorne,%20schwarz.html
Die Motor Schutzplatte:
https://www.hepco-shop.de/produkte/schutz/motorschutzplatten -
Hallo und schönen Sonntag, die vor genannten Schutzbügel sind alle nicht so nach meinem Geschmack, zum Teil zu (unnötig) wuchtig, nach einem Umfaller, weiss ich jetzt (leider) welche Teile geschützt werden sollten. Da hilft es nicht, wenn sie so weit nach oben gehen (wie z. B. Givi). Ausser für jemand ist es eine optische Verschönerung.
Da gibt es welche von Moto Morini, hier verlinkt von Motorrad-Ersatzteile24.de, die sind dezent und schützen den wichtigen unteren Part, haben 3 Aufhängungen, sind preislich günstig - so jetzt endlich zur Frage, hat die schon jemand von euch und kann was dazu sagen?
LG, Heimo
PS. Hepco und Becker hat einen Motorschutz für die Tracer im Programm, sieht aus wie ein Bugspoiler. In Verbindung mit der Kotflügel Verlängerung vorne dürften keine Steinchen mehr auf den Kühler und Auspuff geschleudert werden. (Ich muss ab und zu auf einer groben Schotterstraße auf die Alm fahren) *1 Auch hier die Frage, hat den schon wer?
*1: Ich weiss, eine Strassenenduro wäre für mich besser, hatte eh mit der Tiger geliebäugelt, aber die Tracer hat mein Herz erobert und mein Hirn ausgeblendet. Ich Trottel habe die XT 660 R verkauft, aber das ist eine andere Geschichte, ihr wisst schon, 2 Motorräder und 3 Kinder, 1 Hund und die "Regierung", dass ist einer zuviel .....
-
Ich bin auch bei einer Vertrauens Werkstatt die etwas weiter entfernt ist, als 2 andere. Die ist dafür Top und preislich günstig. Bei der ganz Nahen sieht schon die Werkstatt verdreckt aus, das Werkzeug liegt unaufgeräumt rum, schmutzige Lappen, ..... hab einmal gesehen wie der Mechaniker die hintere Radachse ausgebaut hat, auf seinen total verdreckten Arbeitsplatz gelegt und ohne zu fetten wieder eingebaut hat. Das ist so ein kleiner Tipp für die Auswahl für die Werkstatt seines Vertrauens, evtl hängt sogar euer Leben davon ab. Ist so ähnlich wie im Restaurant, da sieht man meist die Küche nicht, aber den allgemeinen Zustand des Ladens, ist der schlecht trink ich nach dem Essen einen Schnaps, man weiss ja nie.
-
Da wirkt das ganze Bike gleich anders, mir gefällt diese Variante, inkl. der anderen farbigen Details. So nebenbei fällt da der hintere Bremsflüssigkeits-Behä!ter noch mehr auf - nicht positiv.
-
Lass dich nicht aufhalten, die Tracer kann es auch im Schnee ;-). Letzten Sonntag bei dichtem Schneetreiben übern Plöckenpass und retour bei Starkregen, 3 Grad über Tarvis, war witzig, dank der Heizgriffe mit gegrillten Händen. Am Tag davor bei 20 Grad übern Vrisic. Aber Übermorgen wird's wieder warm. 20 Grad sind angesagt.
Man sieht sich, falls du eine Mistral-Graue siehst mit Kennzeichen HE, liebe Grüsse

-
Zitat von TarnkappenbomberAlles anzeigen
Ja, das ist er, und genau deswegen wird er beim nächsten Reifenwechsel wohl in meine engere Wahl kommen. Damit ich aufgrund falscher Bereifung nicht schon vor Feldwegen kapitulieren muss. Ich hoffe noch auf Erfahrungsberichte mit dem Pirelli Scorpion Trail II.
Dann schaue dir auch mal den Dunlop Trailsmart an, der ist auf Schotter eine Wucht (ist zwar kaum zu glauben, wenn man das Profil sieht, der war sogar besser als deutlich Grob-Profiligere) und auf der Strasse einen Tick besser als der Pirelli, zumindest lt. meiner Erfahrung.
-
Kann es sein, wenn man auf etwas wartet, weil man es hört und liest, dass es eintrifft, obwohl es gar nicht passiert? Fahre und warte auf diese Verwirbelungen, oK da ist ein leichtes "wirbeln", aber zu wenig, wäre doch gelacht, wenn es nicht besser geht. Stelle die Scheibe hoch, 80 km\h fast nix, 120 km\h noch nix erwähnenswertes, ein bisschen fängt es an zu ziehen, Moment -ich Sitze auf einem Motorrad - also alles "normal". Drehe hoch bis über 200 noch immer nix außergewöhnliches.
800 km Autobahn - da hat man Zeit zum nachdenken
Aber ganz im Ernst, ist es evtl doch ein wenig so, wie in meinem ersten Satz? -
Zitat von BreziAlles anzeigen
Bei der Tracer sind Dunlop D222 drauf, die aber nicht so genial sind - brauchen erst einige KM, bis sie warm sind und erst dann paßt der Grip. Für reine Sommerfahrer sicher gut, für Ganzjahresfahrer eher nicht so geeignet.
Habe mir jetzt die Pirelli Scorpion Trail 2 aufziehen lassen, weil die testmäßig sehr gut bewertet wurden. Erfahrungsbericht liefere ich noch nach.
Gruß
Scorpion Trail auf der Tracer? Ist das nicht ein Straßen orientierter Enduroreifen?