Die Messung des Drucks ist auch so ein Thema. Bei vielen Tankstellen sind die zu ungenau. Trotz regelmäßiger Eichung. Die Aufsätze für den Heim-Kompressor streuen weit, auch wenn sie neu aus dem Laden sind. Ich hab mir einen analogen Druckmesser besorgt. Dem vertraue ich etwas mehr.
Beiträge von bikinghunter
-
-
Alles anzeigen
Herstellerangabe:
2.5 vorne und 2.9 hinten
Sportlicher&Solo:
2.3 vorne und 2.5 hinten (variiert je nach Korpergewicht, Reifen, Außentemperatur, Fahrweise, persönlichen Vorlieben usw.)
2,5 hinten ist evtl. etwas zu wenig. Besonders, wenn man nicht allzu sportlich fährt. Da würde ich nicht unter 2,7 gehen.
-
Alles anzeigen
RN69
Meine Aussage bezog sich auf die RN29. Das hat es gepasst.
-
Alles anzeigen
Meine waren von Motea.
RN29?
-
Alles anzeigen
Hab die von HEED drauf. Ob die deinen Ansprüchen genügen? Ich fahr scheinbar nicht so schräg.
https://heedshop.eu/en_US/p/Cr…-RN70-2021-2024-Lower/623
Hab aktuell die RN99, hab diese Bügel von der RN70 ummontiert (passen also auf beide)
Danke für die hilfreiche Info.
Obwohl bei deiner Verlinkungen steht „dont fit Tracer 9 2025“.? -
Alles anzeigen
Dass Sturzbügel nur für umfallgefährdete Bikes wenig ambitionierter Fahrer sind, wie etwa Fahrschüler, hat sich i.wie nicht Flächen deckend rumgesprochen.
Tschuldige, aber das ist eine ziemlich dämliche Aussage.
Alles anzeigenEs ist doch klar, dass die Teile die Schräglagenfreiheit durch ihren Anbauort (u.a. auch durch ihr zusätzliches Gewicht) verkleinern helfen.
Da liegst du daneben. Ich hatte bei meiner letzten Tracer welche von Motea drauf, da war auch bei extremer Schräglage nichts im Weg.
Alles anzeigenWie weiter oben i.wer empfahl, macht euch Protektoren an oder in die Nähe der Achsen und weit oben was, um den Tank zu schützen, aber lasst dieses unnütze Geraffel weg.
Es geht bei Sturzbügel nicht um den Tank. Der sollte durch den breiteren Lenker nicht in Gefahr sein. Es geht um die Gehäusedeckel und folgenden Ölaustritt durch Rutscher rechts und links. So einigen hat dieses unnütze Geraffel den Urlaub gerettet und über weiterfahren, oder Bike stehen lassen und mit dem Zug nach Hause fahren entschieden. Ich führe immer wieder Touren und hab’s oft genug erlebt.
Also für jene, die das erkannt haben. Falls wer z.B. für die RN 99 eine Variante findet, bitte mitteilen. Der Originale von Yamaha ist nicht tauglich. Zumindest für jene, die auch gerne mal „schräger als normal“ unterwegs sind. Heute wieder getestet, jetzt beide Seiten angeschliffen.
-
Alles anzeigen
Das waren Beispiele wie man auch mit einem bzgl. Schräglagenfreiheit scheinbar völlig ungeeignetem Motorrad richtig flott unterwegs sein kann - wenn man es beherrscht.
Wie schon von anderen geschrieben wurde bringt es meistens mehr zu üben Kurven flüssig und weich (nicht hektisch & eckig) zu fahren, statt über Veränderungen am fahrbaren Untersatz nachzudenken (Reifen, Fahrwerk, Angstnippel, etc.), wenn man Motorradteilen auf der Straße kratzt - zumindest für öffentliche Straßen sollte das locker reichen.
Und Handy-Apps die die Schräglage messen (können sollen) sind in meinen Augen unnütze Spielerei...
Auch wenn man flüssig und weich die Kurven fährt wird es „kratzen“, wenn man zuviel Schräglage fährt. Das man sich dann Gedanken über Veränderung macht ist legitim und ein normaler Vorgang. Wenn die Schräglage über das Maß des „ein bisschen streifen“ hinausgeht, können diese Gedanken elementar sein. Entweder man kann durch Veränderung am Bike, dass Problem lösen, oder es ist das falsche Bike.
Diese Apps brauche ich selbst nicht. Aber „unnütze Spielerei“ ist doch was Herrliches.
-
Ich glaube, es wird immer mehr Thema, dass Qualitativ schlechter gearbeitet wird. Auch bei Gilles. Auch da sind angelernte Mitarbeiter am Werk. Ist bei allen Handwerken mittlerweile so.
Bei meiner neuen Tracer, war z.B. ein Gewinde vermurkst. Die Schraube ist ein bisschen „tricky“ zum reinreden, weil durch den Kabelstrang es leicht passieren kann, dass die Schraube schief angesetzt wird. Es geht um die Ritzelabdeckung. Da ich das Ritzel getauscht habe, ist es mir aufgefallen, ging schon schwer raus. Hab’s selbst wieder sauber nachgeschnitten. Ist ja eine Schraube, die öfter mal raus muss.
-
Alles anzeigen
Moin,
genauso ist es, das funktioniert so nicht mit dem Gas zurückdrehen

Interessant. Bei mir funktioniert es wunderbar.
Zwar nicht in der Sekunde, sondern verzögert nach ca 5 bis 10 Sec. -
Alles anzeigen
Ich hätte mal eine Frage zu den montierten Sturzbügeln, nur ganz kurz daher bitte nachsehen dass ich den Thread für was anderes "gebrauche", musste dafür auch ein Unterfahrschutz (Explorer / Steinschlagschutz) montiert werden?
Yamaha Original Zubehör und Motorrad Modelljahr / Typ?
Wenn ich Sturzbügel möchte muss man laut Yamaha Konfigurator auch den Unterfahrwschutz montieren, dass das nicht unbedingt nötig ist sieht man wenn man sich z.B. anderes Zubehör ansieht wo auch steht "XYZ ist von nöten" was aber nicht stimmt, daher meine Frage ob man den auch "Stand-Alone" montieren kann, mein Händler weiß das leider nicht.
Den Sturzbügel kann man auch ohne den Steinschlagschutz montieren und benutzen. Umgekehrt jedoch nicht. Heißt den originalen Steinschlagschutz kann man nur am Sturzbügel montieren. Optisch macht der schon was her. Teuer allerdings auch. Gut, er schützt auch gut.